Schlagzeilen
Falsche Fünf-Sterne-Rezensionen führen Kunden systematisch in die Irre. Mit saftigen Strafen reagiert die US-Verbraucherschutzbehörde. Wie Erfolg versprechend ist das?
Seit drei Wochen läuft die ukrainische Gegenoffensive im russischen Angriffskrieg – bisher ohne nennenswerte Erfolge. Wie es jetzt weitergehen könnte – im Video.
Die Beliebtheitswerte der AfD steigen weiter.
Noch bis vor wenigen Tagen bewarb Oceangate weiter Unterseefahrten – obwohl zuvor fünf Menschen bei einem Tauchgang ums Leben gekommen waren.
Das Selbstbestimmungsgesetz sollte im Juni das Kabinett passieren, doch im letzten Moment bremste das Innenministerium. Die Sorge: Kriminelle könnten das Gesetz ausnutzen, um als Frauen unterzutauchen.
Wärmepumpen und kommunale Netze sollen die miese Klimabilanz des Gebäudesektors verbessern. Doch die Ampel hat sich erst in der Öffentlichkeit und dann vor dem Verfassungsgericht blamiert. Schuld ist auch das Kanzleramt.
Die meisten Bundestagsabgeordneten wollten neue Regeln schaffen für die an sich erlaubte Hilfe zur Selbsttötung. Doch weil es zwei konkurrierende Anträge gab, wurden beide abgelehnt. Allein die AfD übte Fundamentalopposition.
Die Klatsche aus Karlsruhe offenbart die Probleme der Ampel. Auf eine Sondersitzung für das Heizungsgesetz verzichten SPD, Grüne und FDP. Doch die Stimmung in der Koalition bleibt katastrophal.
Kostenlose Sonnencreme-Spender, Verbote von Veranstaltungen: Die SPD in Schleswig-Holstein fordert einen Hitzeplan. Denn immer höhere Temperaturen sind ein Gesundheitsrisiko.
Die Ampelkoalition verzichtet auf eine Sondersitzung zum Heizungsgesetz. Die Union fordert angesichts der Sommerpause neue Beratungen – Regierungsvertreter sehen das anders.
Das Heizgesetz ist eingefroren wie ein Fischstäbchen. Wagner-Chef Prigoschin hat offenbar einen verblüffenden Sinn für Mode. Und der vermeintliche »Badewannenmörder« steht vor dem Freispruch. Das ist die Lage am Abend.
Bei Informationen aus dem All ist der Geheimdienst auf Partner angewiesen. Eigene Satelliten sollten längst da sein und ihn unabhängiger machen. Doch der Start verzögert sich offenbar erneut.