Schlagzeilen
Ein rechtsextremistischer Wiener wurde im Mai in Kabul verhaftet. Inzwischen ist bekannt, was das islamistische Regime ihm vorwirft.
Die Rechtspopulisten liegen bei 20 Prozent. CSU-Politikerin Dorothee Bär würde sie gern verbieten. Die Grüne Agnieszka Brugger gibt der Union die Schuld am Aufstieg der Partei. Ihr Streit im SPIEGEL-Spitzengespräch.
Gegen die rasende Inflation hat die türkische Regierung den Mindestlohn weiter angehoben.
Seit fünf Jahren wird gegen Hunter Biden ermittelt.
Der Botschafterposten in Moskau gilt als einer der schwierigsten. Russland erlaubt nun den Wechsel an der Spitze der diplomatischen Vertretung: FDP-Politiker Lambsdorff soll das Amt im Sommer antreten.
Einst floh Carlos Ghosn im Gepäck eines Privatjets vor der japanischen Justiz. Jetzt schlägt er juristisch zurück – und geht gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber Nissan unter anderem wegen Rufschädigung vor.
Einst floh Carlos Ghosn im Gepäck eines Privatjets vor der japanischen Justiz. Jetzt schlägt er juristisch zurück – und geht gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber Nissan unter anderem wegen Rufschädigung vor.
Es bleibt kompliziert: Die chinesische Unterstützung von Wladimir Putin überschattet auch die Gespräche zwischen Deutschland und China in Berlin. Doch beim Schlagabtausch kam alles anders als gedacht.
Russische Propaganda behauptet, er sei verwundet oder verschollen. Als Präsident Putin auf Saluschnyj angesprochen wird, gerät er ins Zögern.
Konfrontieren oder hofieren? In Berlin, Brüssel und Bayern kann man am Dienstag einen sehr unterschiedlichen Umgang mit Chinas Machthabern beobachten. Im Kanzleramt waren kritische Fragen beim Besuch von Premier Li verboten.
Menschenrechte spielen bei den drakonischen Strafen des Taliban-Regimes keine Rolle.
Die Welt bangt um die Crew der »Titan«, die auf ihrem Weg zur »Titanic« verschwunden ist. Die Welt sollte bangen, weil das Eis auf den höchsten Bergen der Welt schnell schmilzt. Und der Fußballwelt wird ganz bang beim Anblick des EM-Maskottchens. Das ist die Lage am Dienstagabend.