Schlagzeilen
Konnte das Kommando, das die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee sprengte, von einer Segeljacht aus agieren? Daran gab es Zweifel. Nun sagt die Bundesanwaltschaft: Das war möglich. Sie stützt sich auf ein Expertengutachten.
Nach den deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen zeigen Olaf Scholz und Li Qiang sich dialogbereit – auf den Appell des Kanzlers ging der chinesische Premier aber nicht ein.
Europa benötigt dringend Zukunftstechnologien wie Chips und Batterien, um seinen Wohlstand zu verteidigen. Das nutzen Konzerne wie Intel jetzt schamlos aus.
»Unter unseren Erwartungen«: Der Pilotengewerkschaft Cockpit geht das Tarifangebot der Lufthansa nicht weit genug. Viel Zeit für eine Einigung bleibt nicht: Ab 30. Juni sind neue Streiks möglich – mitten in der Ferienzeit.
Der Generalbundesanwalt geht einer Serie von Anschlägen auf jüdische Einrichtungen nach.
Beim Staatsbesuch des Bundespräsidenten in Kasachstan werden viele warme Worte gewechselt.
Die Unionsparteien verlieren im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer zwei Prozentpunkte und sinken auf 27 Prozent – das ist ihr schlechtester Wert seit Anfang November 2022. Die AfD liegt weiter bei 19 Prozent und platziert sich erneut vor der SPD mit unverändert 18 Prozent.
Auf seinem Privatanwesen hatte Trump kistenweise Geheimdokumente gelagert, die Staatsanwaltschaft erhob Anklage.
Trotz westlicher Importstopps wird Russland sein Öl weiterhin los: Seit Beginn der russischen Invasion in die Ukraine 2022 haben sich die Ausfuhren nach Peking nahezu verdoppelt.
Die AfD ist längst auf dem Radar der Verfassungsschützer, ihre Jugendorganisation gilt als rechtsextremistisch. Neue Zahlen zu Parteimitgliedern lassen aufmerken.
Kanzler Scholz hat an die chinesische Regierung appelliert, ihren Einfluss auf Russland im Ukraine-Konflikt stärker geltend zu machen. Sehen Sie die Pressekonferenz zu den deutsch-chinesischen Konsultationen live.
Kanzler Scholz hat an die chinesische Regierung appelliert, ihren Einfluss auf Russland im Ukrainekonflikt stärker geltend zu machen. Sehen Sie die Pressekonferenz zu den deutsch-chinesischen Konsultationen live.