Schlagzeilen

US-Präsident Donald Trump wird sich nach eigenen Angaben am kommenden Freitag (15. August) mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin treffen. Das Treffen werde im US-Bundesstaat Alaska stattfinden, kündigte der Republikaner auf seiner Plattform Truth Social an.

Donald Trump will sich bald mit Wladimir Putin treffen, um über den Krieg in der Ukraine zu sprechen. Putin fordert offenbar schon vorher territoriale Zugeständnisse. Und Trump klingt nicht so, als lehne er das ab.

Donald Trump will sich kommende Woche mit Wladimir Putin in Alaska treffen, es geht um den Ukrainekrieg. Russlands Staatschef fordert offenbar schon vorher territoriale Zugeständnisse. Der US-Präsident klingt nicht so, als lehne er das ab.

Mit einer Transitstrecke wollen Armenien und Aserbaidschan ihren Konflikt befrieden. Viele Details der Vereinbarung sind noch unklar. Fest steht dafür, dass die Verbindung nach dem US-Präsidenten benannt werden soll.

Der frühere US-Astronaut, Jim Lovell, Kommandeur der gescheiterten Apollo-13-Mission, ist im Alter von 97 Jahren gestorben. Er inspirierte Millionen und bewies viel Mut bei der Rückkehr zur Erde. Insgesamt nahm er an vier Raumflügen teil.

Der Kanzler tut etwas, das lange undenkbar schien: Friedrich Merz schränkt Rüstungslieferungen nach Israel ein. Die Union wurde von seiner Entscheidung kalt erwischt – und rebelliert.

Im jahrzehntelangen Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan könnte es ein Durchbruch sein: die Unterzeichnung von Friedensvereinbarungen im Beisein von US-Präsident Trump. Es ist jedoch nur ein Zwischenstopp auf einem langen Weg. Von S. Stöber.

Traditionell ist der Kampf gegen Drogenhandel eine Aufgabe für die Polizei. US-Präsident Trump will nun nach Medienberichten US-Soldaten gegen Kartelle einsetzen. Mexikos Präsidentin Sheinbaum weist einen Einsatz in ihrem Land zurück.

In Ludwigshafen soll AfD-Mann Joachim Paul nicht zur OB-Wahl antreten dürfen. Der Wahlausschuss stellt seine Verfassungstreue infrage. Nun wehrt sich der AfD-Landesverband juristisch gegen die Entscheidung.

Indien unterhält gute Beziehungen zu Moskau und zum Westen. Doch der Zollstreit mit den USA scheint Premier Modi dem russischen Präsidenten näher zu bringen. In einem Telefonat habe man die "privilegierte Partnerschaft" betont.

Israels Premierminister Netanjahu hat Deutschland vorgeworfen, mit dem teilweisen Stopp der Waffenexporte die Terrororganisation Hamas zu belohnen. Er habe Kanzler Merz seine Enttäuschung ausgedrückt.

Berlin setzt mit dem Lieferstopp für Rüstungsgüter an Israel ein Zeichen. Die Zahl der Bußgeldverfahren wegen unerlaubt verlängerter Schulferien steigt. Und: Ansturm auf die Alpen. Das ist die Lage am Freitagabend.