Deutschland

In den Hauptstädten von Utah und Idaho darf die Regenbogenflagge weiter vor öffentlichen Gebäuden wehen – trotz eines Verbots der Republikaner. Die demokratischen Bürgermeisterinnen haben ihre eigenen Regeln aufgestellt.

Die Eisheiligen, das sind die Tage Mitte Mai, an denen nachts noch Frost auftreten kann. Die Bauernregeln dazu sind alt, doch sie gelten auch in Zeiten des Klimawandels. Ein Wetterexperte erklärt, warum. Von S. von Liebe.

Auf der einen Seite steht die AfD, auf der anderen die Verteidiger der liberalen Demokratie, neuerdings einschließlich der Linken.

Die Rückkehr der von der Terrormiliz Hamas verschleppten Geiseln habe für Deutschland Priorität - das betonte Bundesaußenminister Wadephul zum Auftakt seines Israel-Besuchs. Die Hamas veröffentlichte erneut ein Geisel-Video.

Bei der Aufstiegsfeier des Hamburger SV im Volksparkstadion hat es infolge des Platzsturms fast zwei Dutzend Schwerverletzte gegeben. Auch der Reeperbahn gab es bei Feiern von Fans Randale.

Viele Paare inszenieren jeden Schritt ihrer Hochzeit vom Antrag bis zur Trauung, auch auf Social Media. Eine neue, milliardenschwere Industrie verspricht Perfektion. Kann man Glück tatsächlich kaufen?

»Gesamter baltischer Raum hat bisher zu wenig Aufmerksamkeit bekommen«: CDU-Außenminister Wadephul plädiert für einen Ausbau des Sicherheitskonzepts in der Ostsee. Er folgt damit seiner Amtsvorgängerin.

Die am Samstag vereinbarte Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan hält bisher. Vereinzelte Kämpfe sind nach Angaben von Beobachtern abgeflaut. Nun stehen offenbar weitere Gespräche der beiden Atommächte an.

Die neue Arbeitsministerin Bärbel Bas fordert, dass Beamte, Abgeordnete und Selbstständige in die Rente einzahlen. Mit dem Koalitionspartner war das offenbar nicht abgesprochen, die Union weist die Idee zurück.

»Opfert sie nicht«: Ihre Männer, Väter, Söhne oder Brüder versteckt die Hamas seit dem 7. Oktober im Gazastreifen, nun warnen Geiselangehörige die Netanyahu-Regierung vor einer neuen Offensive.

Heute wählen die Menschen in Albanien ein neues Parlament. Ministerpräsident Rama strebt eine vierte Amtszeit an. Seine Macht hat er kontinuierlich ausgebaut - und die Opposition spielt ihm in die Hände. Von Silke Hahne.

Nach Angaben des Kiewer Bürgermeisters Klitschko wehrt die ukrainische Luftabwehr einen Drohnenangriff auf die Hauptstadt ab. US-Präsident Trump bekräftigt seine Unterstützung für ein Ende des Krieges.