Schlagzeilen
Mehr als 200 Geflüchtete in einem 500-Seelen-Dorf: Die Proteste gegen die Flüchtlingsunterkunft im mecklenburgischem Upahl waren groß, die Auswirkungen der Neuzuzüge eher gering. Jetzt wird die Unterkunft geschlossen.
Was war der Auslöser für den Mord an Charlie Kirk? Die Ermittlungen gegen den mutmaßlichen Täter Tyler Robinson ergeben erste Ansatzpunkte. Donald Trump und seine Anhänger nutzen die Debatte, um politische Gegner unter Druck zu setzen.
Der US-Sender ABC setzt die Talkshow von Jimmy Kimmel ab. Die Debatte über die deutsche TV-Moderatorin Julia Ruhs und den NDR läuft heiß. Und Koalitionspolitiker streiten über Deutschlands Israelpolitik. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Donald Trump heizt nach dem Attentat auf den rechten Aktivisten Charlie Kirk die Stimmung in den USA noch an. Er will den Tod des jungen Mannes nutzen, um seine politischen Gegner auszuschalten.
»Ein schwieriger Fall, Verhandlungen zwischen einem Damaszener und einem Juden« – doch nun deutet Syriens Übergangspräsident einen Deal mit Israel an. Und schickt seinen Außenminister auf eine historische Reise in die USA.
Continental ist als Reifenhersteller bekannt, war bislang aber auch Autozulieferer. Das Geschäft mit Elektronik und Software hat der Konzern nun abgespalten. Unter dem Namen Aumovio ist es an der Börse notiert. Von Bo Hyun Kim.
Frankreichs Gewerkschaften haben zu Streiks gegen die Sparmaßnahmen der Regierung aufgerufen. Landesweit schlossen sich Hunderttausende den Protesten an. Nicht überall ging es friedlich zu.
Im ersten Interview seines Pontifikats hat Papst Leo einigen Reformansätzen eine Absage erteilt. Er wolle den Umgang mit LGBTQ-Rechten, Frauen und Missbrauchsfällen vorerst nicht ändern, um die Polarisierung in der Kirche nicht zu verstärken.
Kurz vor dem kalendarischen Herbstanfang meldet sich der Hochsommer noch einmal zurück. Lange dauert das Intermezzo jedoch nicht: Schon ab Sonntag wird es mit Schauern und vereinzelten Unwettern herbstlich.
Nach dem Eindringen russischer Drohnen in Polens Luftraum gingen Bilder von einem beschädigten Haus um die Welt. Nun gibt es Hinweise, dass die Rakete eines westlichen Kampfjets für den Schaden verantwortlich ist.
Es ist eine neue Allianz von zwei Konzernen, die bislang Rivalen waren: Der amerikanische Chiphersteller Nvidia investiert fünf Milliarden Dollar in den angeschlagenen Konkurrenten Intel.
Die US-Late-Night-Show "Jimmy Kimmel Live" wurde vorerst abgesetzt. Ein weiteres Indiz dafür, dass es schlecht stehe um die Meinungsfreiheit in den USA, sagt Anja Osterhaus von Reporter ohne Grenzen im tagesschau24-Interview.