Schlagzeilen
Er begann als Vertreter und Nachtclub-Sänger – und wurde zum mächtigsten Mann Italiens. Doch selbst auf dem Höhepunkt der Macht hatte er nicht genug.
Ein desertierter Flieger der russischen Armee berichtet von großer Unzufriedenheit der Kremltruppen. Ein Grund soll der besonders ungerechte Sold für Neuzugänge sein.
Ob von innen oder von außen: Cyberkriminalität ist eine Gefahr für deutsche Unternehmen. Seit Beginn des russischen Kriegs steigt die Zahl der Attacken – vor allem in einer Branche ist das besonders heikel.
In zehn Stadien zwischen Hamburg und München wird 2024 die Fußball-EM ausgespielt. Ab Mitte Januar soll es dafür besondere Bahnfahrkarten geben. Auch Fans aus anderen EU-Ländern sollen günstiger reisen können.
Einst verglich ihn Silvio Berlusconi mit einem KZ-Wärter: Das sagt Martin Schulz zum Tode des früheren italienischen Ministerpräsidenten.
13 Frauen erheben schwere Vorwürfe gegen ihn, nun hat Crispin Odey den von ihm gegründeten milliardenschweren Hedgefonds verlassen. Der Vorstand soll bereits die Nachfolge für die wichtigsten Fonds benannt haben.
Tag 474 seit Kriegsbeginn: Die Ukraine hat offenbar ein weiteres Dorf zurückerobert. Russlands Militär nimmt die erste Privatarmee unter Vertrag. Alle Infos im Newsblog.
Der italienische Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist gestorben. Der 86-Jährige litt an Leukämie.
10.000 Soldaten und 250 Kampfflugzeuge – "Air Defender" ist rein quantitativ eine Ansage. Nun hat die größte Luftwaffenübung seit Bestehen der Nato begonnen.
Verlässt Sahra Wagenknecht die Linke? Der Parteivorstand sprach sich am Wochenende dafür aus. Die stellvertretende Fraktionschefin Gesine Lötzsch befürchtet deswegen eine weitere Spaltung ihrer Partei.
Thyssenkrupp hat den seit langer Zeit geplanten Teilbörsengang von Nucera auf den Weg gebracht. Die Emission soll bis zu 600 Millionen Euro für den Ausbau des Geschäfts mit Anlagen für grünen Wasserstoff bringen.
Die politisch forcierte Fusion der größten Schweizer Banken ist vollzogen. Die UBS spricht vom »Anfang eines neuen Kapitels«, doch die Zwangsehe bereitet auch Sorgen.