Schlagzeilen
Im südthüringischen Landkreis Sonneberg ist die AfD ihrem Ziel ein Stück näher gerückt, erstmals einen Landrat zu stellen. Der AfD-Politiker Robert Sesselmann erhielt am Sonntag die meisten Stimmen.
Im Landkreis Sonneberg ist die AfD ihrem Ziel ein Stück näher gerückt, erstmals einen Landrat zu stellen. Der AfD-Bewerber Robert Sesselmann erhielt am Sonntag die meisten Stimmen.
Spannung in Südthüringen: Bei der Landratswahl in Sonneberg hat kein Kandidat die absolute Mehrheit erhalten. Nun geht es in die Stichwahl.
Stefan Liebich gilt als der USA-Experte der Linkspartei. Die dauernden Querelen in der Bundestagsfraktion aber vergraulten ihn. Jetzt will er die Amerika-Debatten wieder beeinflussen.
Nur noch wenige Tage hat die Ampelkoalition Zeit, um sich im Streit über die Energiewende zu einigen – wenn das Heizungsgesetz noch vor der Sommerpause beschlossen werden soll. Die Details.
Die Gesamtzahl der Atomwaffensprengköpfe auf der Welt sinkt. Die Zahl derer, die einsatzfähig sind, steigt hingegen insbesondere in China.
Die geplante Asylreform der EU ist selbst in den Regierungsparteien umstritten. Scholz wollte sie verteidigen – und erntet scharfe Kritik für einen Witz.
Nicola Sturgeon sitzt derzeit in Schottland in Untersuchungshaft. Hintergrund sind Finanzermittlungen gegen die Regierungspartei SNP.
Bereits seit 70 Jahren ist Grönland autonom, doch offiziell Teil Dänemarks. Könnte eine 26-Jährige nun die Unabhängigkeit der Insel vorantreiben?
Am Sonntag treffen sich EU-Politikerinnen und -Politiker in Tunesien, um unter anderem über Migration zu reden. Kais Saied zieht klare Grenzen für sein Land.
Es sollen Videobeweise dafür sein, dass die ukrainische Gegenoffensive erfolglos verläuft. Doch es bestehen Zweifel an den Aufnahmen.
Ob sie die geplante Prämie in Anspruch nehmen, ist nicht klar. Dennoch soll das Bundeskabinett die Möglichkeit einer steuerfreien Inflationsprämie bekommen.