Schlagzeilen
»Rassistische und rechtsextreme Ziele«: Das Menschenrechtsinstitut DIMR sieht in einer Analyse Prämissen für ein Verbot der AfD. Die anderen Parteien sollen sich von ihr abgrenzen.
Die wirtschaftliche Erholung in China steht offenbar auf ziemlich wackeligen Füßen: Der Außenhandel der Volksrepublik ist drastisch zurückgegangen. Doch es gibt eine bemerkenswerte Ausnahme.
Eine Boeing 777 auf dem Weg in die USA musste gestern (Dienstag) in der abgelegenen russischen Stadt Magadan notlanden. Air India will ihre provisorisch untergebrachten Fluggäste dort so schnell wie möglich abholen.
Der Blick nach Amerika – an die Wall Street und ins Silicon Valley – zeigt, dass andernorts größer gedacht und lustvoller gewirtschaftet wird als in Deutschland. Wir sind das Homeland der Desillusionierten.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin)
Die Grünenbasis rebelliert gegen Baerbock und Habeck. Mit Recht: Beim Thema Asyl hat es die Parteispitze mit ihrem Pragmatismus zu weit getrieben.
Da will noch jemand ein Stück vom Milliarden-Geschäft: In den USA hat eine Biotechfirma Klage gegen Biontech, Pfizer und Moderna eingereicht. Die Impfstoff-Riesen sollen bei der Entwicklung von Coronaimpfstoffen Patente verletzt haben.
Der Ukraine-Krieg ist vor allem eine humanitäre Katastrophe. Doch auch für das Klima entstehen verheerende Folgen, wie Forscher jetzt berechnet haben.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will den Einfluss der Ökonomie im Gesundheitswesen zurückdrängen, darunter auch von privaten Investoren. Dagegen wehren sich die Laborärzte in scharfem Ton.
Finanzminister Christian Lindner hat seinen Kabinettskollegen Briefe mit Sparvorgaben geschickt. Bei den Grünen stößt er damit auf Widerstand – wegen der Art seines Vorgehens und wegen der Posten, bei denen er nicht kürzen will.
Seit der Pandemie gelten Luxusuhren als gehypte Geldanlage. Das ruft auch zwielichtige Gewinnspielanbieter auf den Plan, die teure Exemplare für kleines Geld versprechen. Ist das legal?
Luft-Wasser-Wärmepumpen sind der zentrale Baustein der deutschen Heizwende. Doch in der Praxis können sie zu Ärger führen. Wie nah darf das Gerät an die Grundstücksgrenze? Und was muss man bei der Lautstärke beachten?
Die US-Regierung wusste seit Monaten von den Nord-Stream-Anschlagsplänen. Olaf Scholz wird den Kirchentag besuchen. Die grüne Basis meutert gegen die Asylpolitik. Das ist die Lage am Mittwoch.