Schlagzeilen

Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine haben die meisten europäischen Länder ihre Verteidigungsausgaben deutlich hochgefahren. US-Präsident Donald Trump reicht das jedoch nicht.

Kurz vor dem Landesparteitag in Thüringen spitzt sich der Machtkampf im BSW zu. Landeschefin Katja Wolf denkt nicht daran, aufzugeben. Kann sie sich gegen das Wagenknecht-Lager durchsetzen?

Bei seinem letzten Auftritt als Wirtschaftsminister muss Robert Habeck schon wieder schlechte Nachrichten verkünden. Die Schuld daran sieht er allerdings nicht bei sich selbst.

Musk sei ein »Bullshit Artist«, Trump solle in Rente gehen – so haben sich die beiden Männer noch vor wenigen Jahren beschimpft. Dann verbünden sie sich. Hören Sie, wie es dazu kam.

Jens Spahn könnte die Unionsfraktion im Bundestag führen. Russland könnte den Krieg beenden, tut es aber nicht. Und manche deutsche Autofahrer könnten bald jährlich beim TÜV vorfahren. Das ist die Lage am Donnerstagabend.

Die Bundesregierung hat mehr als 100 Kinder und Alleinerziehende aus Kriegsgebieten nach Deutschland geholt. Der Charterflug ist eine Ausnahme: Eigentlich ist die Aufnahme von Uno-Flüchtlingen derzeit ausgesetzt.

Die Bundesregierung hat mehr als 100 Kinder und Alleinerziehende aus Kriegsgebieten nach Deutschland geholt. Der Charterflug ist eine Ausnahme: Eigentlich ist die Aufnahme von Uno-Flüchtlingen derzeit ausgesetzt.

Volkswagen plant, gemeinsam mit Uber eine Flotte autonom fahrender Bullis aufzubauen. In den nächsten zehn Jahren sollen Tausende Robotaxis in Umlauf gebracht werden. Der Markt ist hart umkämpft.

Volkswagen plant gemeinsam mit Uber eine Flotte autonom fahrender Bullis aufzubauen. In den nächsten zehn Jahren sollen Tausende Robotaxis in Umlauf gebracht werden. Der Markt ist hart umkämpft.

Mit ihrem politischen Kurs hatten die Thüringer Chefs des BSW die Parteispitze gegen sich aufgebracht. Steffen Schütz zieht seine Bewerbung für den Landesvorsitz nun zurück. Seine Kollegin Katja Wolf will weiterhin kandidieren.

Geht es nach den USA, soll die Ukraine unter anderem die Krim an Moskau abtreten. CDU-Verteidigungspolitiker Kiesewetter kritisiert das scharf, BSW-Chefin Wagenknecht wäre das einen vermeintlichen Frieden wert.

Mit seiner Wirtschaftspolitik riskiert Donald Trump eine Finanzkrise. US-Topökonom Mohamed El-Erian erklärt, warum er trotzdem eine 30-prozentige Erfolgschance sieht und was die Welt jetzt von Friedrich Merz erwartet.