Schlagzeilen
Selenskyj besteht auf einen raschen Nato-Betritt. Er hofft auf einen Gipfel des Bündnisses im Juli. Die Kämpfe in Bachmut gehen weiter. Ein Überblick.
Niemand inszeniert sich so schön als Opfer wie Vizekanzler Habeck. Nur ist Mitleid ein Gefühl, das noch keinen Politiker ins Kanzleramt getragen hat.
Benjamin Ferencz war der letzte noch überlebende Ankläger der Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse. Nun ist der US-Jurist im Alter von 103 Jahren gestorben.
Laut »Bild am Sonntag« möchte Hubertus Heil die Arbeitsbedingungen für Paketzusteller verbessern. Auch in seinem eigenen Ministerium tut sich was – hier allerdings für das Reinigungspersonal.
In den USA tobt ein heftiger Kulturkampf um das Thema Schwangerschaftsabbrüche. Nun haben Abtreibungsgegner einen Etappensieg errungen – und prompt schaltet sich Präsident Joe Biden ein.
Friedensverhandlungen statt weitere Waffenlieferungen: Am Ostersamstag gingen in über 70 Städten in Deutschland Menschen im Zeichen des Ukrainekriegs auf die Straße.
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) kündigt für 2024 eine deutliche Mindestlohnerhöhung an. „Arbeit muss sich lohnen", bekannte der Minister.
Weil seine Fahrer auf einem Rastplatz bei Darmstadt streiken, tauchte ein polnischer Spediteur dort am Karfreitag mit bedrohlicher Begleitung auf. Der Vorfall berührt auch deutsche Unternehmen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weil seine Fahrer auf einem Rastplatz bei Darmstadt streiken, tauchte ein polnischer Spediteur dort am Karfreitag mit bedrohlicher Begleitung auf. Der Vorfall berührt auch deutsche Unternehmen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Erst jüngst lockerten SPD, Grüne und FDP die Klimaschutzregeln für Deutschland, doch nun zeigt eine Umfrage: Der Mehrheit der Deutschen geht der Klimaschutz der Regierung nicht weit genug.
Was passiert mit den Videos, die von in Tesla-Autos verbauten Kameras gemacht werden? Einem Bericht zufolge tauschten Mitarbeiter einige von ihnen zur Belustigung in Chats aus. Sie zeigten wohl auch Kunden in peinlichen Situationen.
Was passiert mit den Videos, die von in Tesla-Autos verbauten Kameras gemacht werden? Einem Bericht zufolge tauschten Mitarbeiter einige von ihnen zur Belustigung in Chats aus. Sie zeigten wohl auch Kunden in peinlichen Situationen.