Schlagzeilen
Seit Beginn der Aufzeichnungen haben Menschen in Deutschland pro Kopf nicht so wenig Fleisch gegessen wie 2022. Schlägt der Vegetarier-Trend durch? Oder liegt es an den massiv erhöhten Preisen?
Seit Wochen streiten Grüne und FDP darüber, wie viel Geld die geplante Kindergrundsicherung kosten soll. Obwohl Finanzminister Lindner kaum Spielraum für das Projekt sieht, heißt es nun, es solle umgesetzt werden.
Dutzende Milliarden Euro hat Biontech mit seinem Corona-Impfstoff verdient. Nun investieren die Mainzer einen Teil dieses Geldes – allen voran in neuartige Krebsmedikamente.
Dutzende Milliarden Euro hat Biontech mit seinem Coronaimpfstoff verdient. Nun investieren die Mainzer einen Teil dieses Geldes – allen voran in neuartige Krebsmedikamente.
Der Bundesfinanzminister will die wegen eines Konflikts verschobenen Etat-Eckpunkte nicht nachreichen. Die Opposition wirft Lindner Trickserei vor.
Nach dem Anschlag auf den russischen Propagandakrieger Wladlen Tatarskij zeigt Russland auf die Ukraine. Doch der Blogger hatte auch im eigenen Lager Feinde.
Die Wärmewende sorgt bei Verbrauchern für Unsicherheit: Wie viel kostet sie der Heizungstausch? Jetzt nennt die Regierung eine erste Zahl.
Mehr als zwölf Stunden mussten manche britische Reisende am Wochenende vor dem Hafen von Dover in kilometerlangen Stau stehen. Eine Folge des EU-Austritts, meint Oppositionschef Starmer.
Das Flugzeug kommt für Inlandsreisen aus der Mode. Die Luftfahrtbranche hofft trotzdem, dass der Trend nur vorübergehender Natur ist.
Jahrelang haben Wirtschaftsprüfer von EY die Bilanzen des Skandalkonzerns Wirecard abgesegnet. Die zuständigen Aufseher werfen ihnen Pflichtverletzung vor – und wollen das Unternehmen nun von größeren Neugeschäften ausschließen.
CDU und SPD in Berlin haben sich nach wochenlangen Verhandlungen auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Beide wollen offenbar zeigen, dass Klimaschutz auch ohne die Grünen wichtig sein kann.
Robert Habeck ist unangekündigt nach Kiew gereist. Er will nicht nur ein »klares Zeichen« der Unterstützung senden, sondern auch sondieren, wie das Land klimaneutral wiederaufgebaut werden könnte.