Schlagzeilen
Ab dem 1. Mai können Fahrgäste mit dem 49-Euro-Abo bundesweit im Nah- und Regionalverkehr fahren. Der Vorverkauf startet an diesem Montag. Wo es das Ticket gibt und was es zu beachten gilt.
Ab dem 1. Mai können Fahrgäste mit dem 49-Euro-Abo bundesweit im Nah- und Regionalverkehr fahren. Der Vorverkauf startet an diesem Montag. Wo es das Ticket gibt und was es zu beachten gilt.
Im ersten Quartal des Jahres hat der Elektroautopionier Tesla so viele Autos verkauft wie nie zuvor. Die Erwartungen von Analysten konnte das Unternehmen trotzdem nicht erfüllen.
Im ersten Quartal des Jahres hat der Elektroautopionier Tesla so viele Autos verkauft wie nie zuvor. Die Erwartungen von Analysten konnte das Unternehmen trotzdem nicht erfüllen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist mit einer kleinen Delegation deutscher Wirtschaftsvertreter in die Ukraine gereist. Der Besuch solle dem Land Hoffnung machen, dass es nach dem Krieg einen Wiederaufbau geben werde.
Italien verbietet ChatGPT, Elon Musk fordert eine KI-Entwicklungspause. Ist Russlands Offensive im Donbass gescheitert? Sanna Marin in Finnland abgewählt. Das ist die Lage am Montag.
Uns geht es besser als erwartet. Aber warum nörgeln trotzdem so viele?
Russische Atomraketen sollen in Belarus an der Grenze zu Polen aufgestellt werden. Schon im Juli sollen die Bunker fertiggestellt sein.
Grüne und FDP zanken, die SPD gibt sich in der Ampelkoalition als Vermittlerin. Allerdings könnte ihre eigene politische Dehnbarkeit für die Partei noch zum Problem werden.
2015 war er aus Syrien nach Deutschland geflohen, nun wird Ryyan Alshebl Bürgermeister der baden-württembergischen Gemeinde Ostelsheim. Der 29-Jährige wurde mit absoluter Mehrheit ins Rathaus gewählt.
Berlin dürfte bald von Schwarz-Rot regiert werden. CDU und SPD haben am Sonntag ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. Eine Hürde gibt es aber noch.
Saudi-Arabien und andere große Exportländer wollen deutlich weniger Öl fördern. Die Benzinpreise dürften damit spürbar steigen.