Gesundheit

Für den Film »Emilia Pérez« standen Selena Gomez und Karla Sofía Gascón vor der Kamera. Doch nach Gascóns kontroversen Äußerungen sagt Gomez jetzt: »Ein Teil der Magie ist verschwunden.«

Ein ICE ist mit hoher Geschwindigkeit am Stadtrand von Hamburg auf einen Sattelzug geprallt. Ein Mensch kam ums Leben, 25 weitere wurden verletzt. Fahrgäste schildern, wie sie das Unglück erlebten.

Nahe Hamburg ist ein ICE mit einem Sattelschlepper kollidiert. Es gibt zwei Dutzend Verletzte, ein Mensch starb. Vor Ort zeigt sich: Der Zug entging wohl nur knapp einer Katastrophe.

In Sri Lanka fällt immer wieder der Strom aus. Doch beim neuesten Aussetzer liegt es ausnahmsweise nicht an der veralteten Technik. Dieses Mal macht die Regierung einen Affen verantwortlich. Das Schicksal des Tiers ist ungewiss.

In New York findet erneut die älteste Hundeschau der Welt statt. Frauchen und Herrchen treten mit ihrem gestriegelten Stolz gegeneinander an. Eindrücke vom Wettbewerb vor und hinter den Kulissen.

25.000 Fahrräder pro Jahr, allein in Berlin: Im großen Stil haben Kriminelle vor allem E-Bikes gestohlen. Überwachungsvideos zeigen, wie sie vorgingen.

Zwischen Hamburg und Bremen ist ein ICE mit einem Sattelzug zusammengestoßen. Ein Passagier ist inzwischen gestorben, 16 weitere wurden verletzt. Der Lkw-Fahrer befindet sich in Polizeigewahrsam.

Die Lehramtsstudentin Lisa Poettinger darf ihr Referendariat nicht antreten. Das Kultusministerium in München sieht ihren Aktivismus nicht mit der demokratischen Grundordnung vereinbar. Die 28-Jährige prüft juristische Schritte.

In Hamburg-Harburg ist ein ICE mit 269 Fahrgästen mit einem Sattelzug zusammengestoßen. Die Feuerwehr spricht von zwölf Verletzten, darunter auch Schwerverletzte. Die Rettungsarbeiten dauern an.

Im vergangenen August soll der mutmaßliche Täter von Aschaffenburg schon einmal einen Messerangriff verübt haben. Doch der Vorfall blieb ohne Folgen. Die Behörden ermitteln nun gegen einen Polizisten.

Im vergangenen August soll der mutmaßliche Täter von Aschaffenburg schon einmal einen Messerangriff verübt haben. Doch der Vorfall blieb ohne Folgen. Die Behörden ermitteln nun gegen einen Polizisten.

Auch ein Gespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier konnte ihn nicht mehr umstimmen: Albrecht Weinberg gibt sein Bundesverdienstkreuz zurück. Er will damit ein Zeichen setzen.