Ausland

Die britische Sängerin Marianne Faithfull („As Tears Go By“) ist tot. Sie starb im Alter von 78 Jahren, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete.

Erst ein harmloser Onlineflirt, dann sind die Ersparnisse weg. Die Masche nennt sich »Pig Butchering«. Hören Sie in der neuen Podcastfolge, wie so ein Betrug abläuft und was in sogenannten Scam-Fabriken passiert.

Donald Trump plant ein großes Lager für Migranten in Guantanamo Bay. Der Ort gilt als Symbol für Folter und drakonische Haftbedingungen. Was es mit dem US-Stützpunkt auf sich hat: der Überblick.

Donald Trump plant ein großes Lager für Migranten in Guantanamo Bay. Der Ort gilt als Symbol für Folter und drakonische Haftbedingungen. Was es mit dem US-Stützpunkt auf sich hat: der Überblick.

US-Präsident Donald Trump würde gern den Panamakanal kontrollieren. Nun trifft sein Außenminister Marco Rubio Panamas Präsidenten José Raúl Mulino. Der will nicht über die Wasserstraße verhandeln, hat aber andere Themenideen.

In Norwegen ist die Zentrumspartei aus der Regierungskoalition ausgetreten, vorausgegangen war ein Streit über EU-Verordnungen für den Energiemarkt. Sozialdemokrat Jonas Gahr Støre könnte trotzdem Ministerpräsident bleiben.

Hamas und Islamistischer Dschihad haben acht weitere Geiseln an Israel übergeben, die wurden dabei bedrängt und vorgeführt. Das ist über die Freigelassenen bekannt.

Hamas und Islamischer Dschihad haben acht weitere Geiseln an Israel übergeben, die wurden dabei bedrängt und vorgeführt. Das ist über die Freigelassenen bekannt.

Die Passagiermaschine war im Landeanflug, der Militärhubschrauber auf einem Übungsflug, dann kam es über Washington, D.C. zur Katastrophe. Rettungskräfte suchen im eiskalten Potomac-Fluss nach Überlebenden, bisher ohne Erfolg.

Im Gazastreifen ist es am Donnerstag vor der vereinbarten Freilassung weiterer israelischer Geiseln zu chaotischen Szenen gekommen. Jetzt reagiert die israelische Regierung.

Donald Trump will Drogenschmuggel aus Lateinamerika bekämpfen und Migranten dorthin zurückschicken. Nun suchen die Staatschefs des Subkontinents nach einer Strategie für den Umgang mit dem übermächtigen Anrainer.

Die Staatsanwaltschaft beklagt »ungeheuerlichen Machtmissbrauch auf höchster Ebene«: Der ehemalige US-Senator Robert »Bob« Menendez muss mehrere Jahre ins Gefängnis. Auch seine Ehefrau steht noch vor Gericht.