Ausland

Seit Donnerstag ist es der UNRWA verboten, in Israel zu arbeiten. Das Hilfswerk setzt seinen Einsatz für die Menschen im Gazastreifen dennoch fort. Großbritannien, Frankreich und Deutschland appellieren an Israel.

Zwischen Schweden und Lettland ist ein Tiefseekabel beschädigt worden. Der Verdacht: Sabotage. Im Auftrag Lettlands hat die norwegische Polizei ein Schiff durchsucht und die russische Besatzung befragt.

Der Bürgerkrieg im Sudan wütet weiter – doch die Welt ignoriert hartnäckig jede neue Eskalationsstufe. Ändert sich das unter Donald Trump?

Der britische Premier Keir Starmer lässt sich zu sehr von seiner Furcht vor den Rechtspopulisten lenken. Sein angestrebter »Neustart« mit der EU ist bisher eine hohle Phrase. Er sollte endlich etwas riskieren.

Seit zwei Monaten gilt ein fragiler Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah. Zu Auseinandersetzungen kommt es trotzdem. In der vergangenen Nacht hat die israelische Luftwaffe Ziele im Osten des Libanon angegriffen.

Mit der Russland-Sympathisantin Tulsi Gabbard und dem Verschwörungstheoretiker Kash Patel hat der Senat zwei der umstrittensten Anwärter für Trumps Kabinett befragt. Die anvisierten Ämter: Geheimdienstdirektorin und FBI-Chef.

Mit der Russland-Sympathisantin Tulsi Gabbard und dem Verschwörungstheoretiker Kash Patel hat der Senat zwei der umstrittensten Anwärter für Trumps Kabinett befragt. Die anvisierten Ämter: Geheimdienstdirektorin und FBI-Chef.

»Fast nichts mehr übrig«: Der US-Sondergesandte für den Nahen Osten Steve Witkoff hat den Gazastreifen besucht. Der Immobilieninvestor schätzt: Allein Abriss und Beseitigung der Trümmer könnten fünf Jahre dauern.

»Fast nichts mehr übrig«: Der US-Sondergesandte für den Nahen Osten Steve Witkoff hat den Gazastreifen besucht. Der Immobilieninvestor schätzt: Allein Abriss und Beseitigung der Trümmer könnten fünf Jahre dauern.

Noch ist unklar, warum in Washington eine Passagiermaschine mit einem Militärhelikopter zusammenstieß. Aber Präsident Donald Trump zeigt schon mit dem Finger auf die Demokraten und stellt haltlose Behauptungen auf.

Noch ist unklar, warum in Washington eine Passagiermaschine mit einem Militärhelikopter zusammenstieß. Aber Präsident Donald Trump zeigt schon mit dem Finger auf die Demokraten und stellt haltlose Behauptungen auf.

Die westlichen Verbündeten und allen voran Dänemark sind empört: Donald Trump hat damit gedroht, Grönland zu annektieren. Jetzt hat sich US-Außenminister Marco Rubio dazu geäußert.