Schlagzeilen
Die amerikanische Vizepräsidentin Kamala Harris wirft Russland vor, in der Ukraine »Verbrechen gegen die Menschlichkeit« zu begehen – und warnt Peking davor, die Nähe Wladimir Putins zu suchen.
Der ukrainische Infrastrukturminister hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz die Lieferung von Brandwaffen und Streumunition an sein Land gefordert. Die Absage aus Deutschland folgt prompt.
Auch an Tag zwei der 59. Münchener Sicherheitskonferenz steht der Ukraine-Krieg im Vordergrund. Hier sehen Sie das Pressestatement von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock live.
In der Vergangenheit äußerte sich Außenministerin Baerbock kritisch zu Deutschlands wichtigstem Handelspartner. China kommt nun auf Deutschland zu.
Wang Yi, Chinas wichtigster Außenpolitiker auf der Münchner Sicherheitskonferenz, verspricht einen »Beitrag zur Beilegung der Ukraine-Krise«. Zuvor hatte EU-Kommissionschefin von der Leyen Kiew Hilfe bei der Munitionsbeschaffung in Aussicht gestellt.
Die RBB-Affäre kostete mehrere Führungskräfte des Senders den Job. Doch die Betroffenen wollen das nicht hinnehmen. Jetzt zieht auch der frühere Verwaltungsdirektor vors Arbeitsgericht.
15 Prozent mehr Lohn fordert Ver.di für Beschäftigte bei der Deutschen Post. Personalvorstand Thomas Ogilvie sieht das Betriebsmodell infrage gestellt – und droht mit drastischen Schritten.
Westliche Kampfjets seien notwendig für die globale Sicherheit, so der ukrainische Präsident – und könnten schon bald die russische Aggression beenden.
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz geht es um die Frage, wie mehr Waffen schneller an die Ukraine gehen. München erwartet viele Gegendemos. Und Hubert Aiwanger wird zum Königsmacher. Das ist die Lage am Samstag.
Wer ist die Geheimfirma, die damit prahlt, weltweit Wahlen zu manipulieren? Wie viel politisches Versagen steckt in der Erdbebenkatastrophe in der Türkei? Wie abhängig macht sich Duisburg von China? Das waren die wichtigsten Gespräche der vergangenen Woche.
Die Ukraine will mit umstrittenen Bomben gegen Russland vorgehen. Dazu soll auch die geächtete Streumunition gehören.
Eskalation im Ukrainekrieg: Ist Deutschlands Sicherheit in Gefahr?