Schlagzeilen

Etwa 40.000 Läden betreibt die Sandwich-Kette Subway auf der ganzen Welt. Die könnten nun bald neue Eigentümer bekommen, eine Investmentbank sucht nach einem Käufer für den Konzern.

Die nächsten US-Wahlen werfen ihre Schatten voraus. Präsident Joe Biden schärft deshalb sein wirtschaftspolitisches Profil: Die Ökonomin Lael Brainard wird neue Chefberaterin.

Die nächsten US-Wahlen werfen ihre Schatten voraus. Präsident Joe Biden schärft deshalb sein wirtschaftspolitisches Profil: Die Ökonomin Lael Brainard wird neue Chefberaterin.

Seit Jahrzehnten treiben deutsche Konzerne die Verflechtung mit China voran, das Handelsvolumen ist gigantisch. Hat Peking die Bundesrepublik also längst in der Hand? Nein, argumentieren Kieler Forscher.

Da Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro nicht wiedergewählt wurde, kam es zu Ausschreitungen. Er selbst ist sich keiner Mitschuld bewusst.

Seit Freitag wurden mehrere Flugkörper über Nordamerika abgeschossen. Bisher ist wenig über sie bekannt und der US-Präsident schweigt. Das sorgt für Kritik.

Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei und Truppe erhielten laut Verteidigungsminister Pistorius zuletzt nicht immer die nötige Anerkennung. Eine Dienstpflicht könnte das ändern – mit einer Einschränkung.

Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei und Truppe erhielten laut Verteidigungsminister Pistorius zuletzt nicht immer die nötige Anerkennung. Eine Dienstpflicht könnte das ändern – mit einer Einschränkung.

Findige Geschäftemacher suchen, Kapital aus den Werken des Graffitikünstlers Banksy zu schlagen. Der ist ein Phantom und kann sich schlecht juristisch wehren – doch er hat offenbar andere Wege der Gegenwehr gefunden.

Findige Geschäftemacher suchen Kapital aus den Werken des Graffitikünstlers Banksy zu schlagen. Der ist ein Phantom und kann sich schlecht juristisch wehren – doch er hat offenbar andere Wege der Gegenwehr gefunden.

Ver.di legt am Freitag viele Flughäfen lahm – und streikt für bessere Arbeitsbedingungen. Die seien so mies, dass selbst die versprochenen 2000 Helfer aus der Türkei nicht gekommen seien. Nun drohten wieder Ausfälle in der Ferienzeit.

Die Ukraine hält nach Ansicht eines US-Generals noch die Stellung in Bachmut. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ruft nach schneller Hilfe. Ein Überblick.