Schlagzeilen

Wie und wann der Ukraine-Krieg endet, weiß niemand. Doch für den Fall einer Niederlage Russlands ist vorgesorgt: Ein anonymer Kreml-Vertrauter weiß von einem Geheimplan, der Putin außer Landes bringen soll.

US-Basketballerin Brittney Griner war in Russland inhaftiert. Im Austausch gegen einen Waffenhändler kam sie nun frei.

Erstmals wurde im Iran ein Todesurteil im Zusammenhang mit den Protesten der Bevölkerung vollstreckt. Menschenrechtler sprechen von einem Scheinprozess.

Der Weg für den Beitritt Kroatiens zum Schengen-Raum ohne Grenzkontrollen ist frei. Die Reisefreiheit soll ab 1. Januar 2023 gelten.

Deutschland ist raus bei der Weltmeisterschaft – wen sollen die deutschen Fans nun anfeuern? Und noch wichtiger: Wer trägt die Schuld an der Niederlage der DFB-Elf? Fragt sich Wladimir Kaminer.

Nach Protesten legt China eine Kehrtwende in seiner Corona-Politik hin. Die nächsten Monate könnten zum "dunkelsten Moment" werden, so ein Magazin.

Nach militärischen Aktionen mitten in Russland beschwichtigt der Kreml. Doch Bilder befeuern die Sorge – und haben Folgen.

Mitten in der Corona-Krise und kurz vor dem Ukraine-Krieg hat die Ampel das Ruder übernommen – mit Erfolg? Die Deutschen erteilen ein schonungsloses Zeugnis.

Bund und Länder sind sich endgültig einig - das Deutschland-Ticket für den Nahverkehr kommt. Allerdings sind noch Fragen offen. Die Statements von Scholz, Weil und Wüsten können Sie hier im Minutenprotokoll nachlesen.

Bedrohungen und Gewalt seien Teil des Alltags für Kommunalpolitiker, sagt der Leiter einer neuen Studie. Die Mehrheit wolle trotzdem weiter machen.

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wollte in ganz Deutschland um 11 Uhr einen Probealarm auslösen. Doch bei einigen Handynutzern blieben die Geräte stumm. Auch die Entwarnung scheint nicht durchzukommen. Während das BBK dennoch von einem „Erfolg“ spricht, kommt Kritik aus Bayern.

Ein Extremistennetzwerk wollte Heinrich XIII. Prinz Reuß offenbar zur Macht verhelfen. Der Adelige pflegt Kontakte ins "Reichsbürger"-Milieu und zur AfD.