Schlagzeilen

Den russischen Truppen geht in der Ukraine das moderne Kriegsgerät aus. Doch der Kreml hat einen Plan, zeigt ein Militärexperte im Video auf.

In den Beziehungen zu den USA steht aktuell das US-Inflationsbekämpfungsgesetz im Mittelpunkt. In Europa stößt das auf Kritik und die Angst vor Benachteiligung.

Es ist eine Formulierung, die aufhorchen lässt: Die Außenministerin nutzt für den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine einen Begriff, der oft für den Holocaust verwendet wird.

Zehntausende Corona-Tests sind in Großbritannien als negativ angezeigt worden, obwohl sie positiv waren. Deshalb sollen sich über 50.000 Menschen zusätzlich angesteckt haben.

Einige Minister möchten die Maskenpflicht in Bus und Bahn schnellstmöglich abschaffen. Gesundheitsminister Lauterbach warnt vor vorschnellen Lockerungen.
Andrej Jakunin soll unerlaubterweise Drohnen in Norwegen fliegen lassen haben. Dafür drohen ihm nun mehrere Monate Gefängnis.

Die »Letzte Generation« steht am Scheideweg. Ob sie zur »Grünen RAF« wird, entscheidet auch das Handeln von Staat und Gesellschaft.

In der Pandemie dachten viele, autokratisch geführte Länder kämen besser gegen Corona an. Jetzt zeigt sich, dass das ein Irrtum war.

Sonderermittler Jack Smith soll Beweise gegen Trump finden und wird scharf attackiert. Auch seine Familie ist betroffen. Für Trump geht es um alles.

Über die Zielsetzung für die Invasion in der Ukraine wird im russischen TV häufig diskutiert. Selten sind die Ansichten aber so drastisch wie in diesem Fall.

Zwei Schiffe passierten wenige Tage vor den Explosionen die Gaspipelines in der Ostsee. Ohne Signal. Das könnte Ermittler nun auf ihre Spur führen.

In der vergangenen Silvesternacht war Feuerwerk verboten. Nun kehrt die Tradition zurück, doch die Raketenimporte sind deutlich niedriger als 2019. Deutschland hat bislang 81 Prozent weniger Feuerwerk eingeführt.