Schlagzeilen

Früher protestierten Hunderttausende gegen Freihandelsabkommen, jetzt dürfte der Bundestag ohne große Gegenwehr das EU-Kanada-Abkommen Ceta absegnen. Gibt es in der deutschen Politik erneut eine Zeitenwende?

Degussa trennt sich von Markus Krall. Der bisherige Geschäftsführer des Goldhändlers ist als Vertreter rechtspopulistischer Thesen bekannt – und sieht seinen Fortgang offenbar als »Prüfung unseres Glaubens an Gott«.

Gastronomie, Textilien, Fahrräder: Das Ifo-Institut vermeldet bei der Preisentwicklung in Deutschland eine gewisse Entspannung. Doch Lebensmittel und Spielwaren dürften bald noch mehr Geld kosten.

In der SPD fiel Florian Post vor allem mit seiner Kritik an Olaf Scholz auf. Im August verließ er schließlich medienwirksam die Partei. Nun hat der frühere Bundestagsabgeordnete eine neue politische Heimat gefunden.

Bei zwei Zusammenstößen im Westjordanland haben israelische Soldaten drei Palästinenser getötet. Zuvor wurden offenbar Militärfahrzeuge attackiert.

Im Iran gehen Sicherheitskräfte mit großer Härte gegen die anhaltenden Proteste vor. Nun nennt ein General der Revolutionsgarden erstmals hohe Opferzahlen.

Die Preise steigen in Deutschland derzeit deutlich schneller als die Löhne. Zwischen Juli und September schrumpften die Reallöhne dadurch um 5,7 Prozent – der höchste Verlust seit Beginn der Erhebung.

Die Sozialdemokraten befreien sich vom Fluch der Agenda 2010 und von Hartz IV. Doch das wird ihnen nichts bringen, meint unser Kolumnist.

Auf Einladung von Bundeswirtschaftsminister Habeck übernimmt Ex-Kanzlerkandidat Laschet eine neue Aufgabe. Er soll den Kohleausstieg mitgestalten.

Die Republikaner sind wegen Donald Trumps Kandidatur für die nächste US-Wahl zutiefst gespalten. Für neuesten Ärger sorgt nun ein Abendessen, das auch Mike Pence scharf verurteilt.

Ungarns Autokrat will sich Milliarden Euro von der EU ertricksen. Kommt er damit durch?

Benjamin Netanjahu, designierter Premier in Israel, schmiedet an einer Koalition. Die könnte eine der nationalistischsten in der Geschichte Israels werden.