Ausland

Die Kapitolstürmer kommen frei – so hat es Donald Trump verfügt. Darunter sind auch die Anführer der rechtsradikalen Milizen »Proud Boys« und »Oath Keepers«: die beiden Personen, die als Rädelsführer verurteilt wurden.

Er sieht sich als Messias und will Amerika umkrempeln: An seinem ersten Tag im Amt verspricht der neue US-Präsident Donald Trump »das goldene Zeitalter Amerikas« – und er begnadigt fast alle Kapitol-Angreifer vom 6. Januar.

Auch das eine Wahlkampfansage: Menschen, die in den USA geboren sind, sollen nicht mehr automatisch die Staatsbürgerschaft bekommen. Donald Trump unterzeichnete eine entsprechende Anordnung – die der Verfassung widerspricht.

Seine Anhänger jubelten: Donald Trump macht sein Wahlkampfversprechen wahr und steigt aus dem Klimaabkommen aus. Er will mehr Öl und Gas fördern lassen – und rief per Dekret den Energie-Notstand aus.

Unternehmer Vivek Ramaswamy verzichtet auf die Arbeit im geplanten Gremium für Regierungseffizienz. Dort sollte er mit Elon Musk Vorschläge zur Kürzung der US-Regierungsausgaben entwickeln. Er hat ein neues Projekt.

Die Trump-Regierung hat ihren ersten Minister: Der US-Senat bestätigte Marco Rubio im Amt des Außenministers – einstimmig.

Die rechte Hand zum Schwur erhoben, die andere auf der Bibel und der Verfassung – so ist es Usus. Donald Trump ließ die Schriften links liegen. Beabsichtigter Protokollbruch oder ein Versehen?

Donald Trump ist in seinem Amt vereidigt. Die einen ziehen ausgelassen durch die Straßen, die anderen bringt es zur Verzweiflung. Sehen Sie hier Bilder der Demonstrationen und Feierlichkeiten.

Die Ukraine zielt in ihrer Verteidigung auf Russlands Treibstoffversorgung. Anscheinend erfolgreich: Nach einem Drohnenangriff ist binnen weniger Tage zum zweiten Mal ein russisches Öllager in Flammen aufgegangen.

Ümit Özdağ saß beim Abendessen, als die Polizei auftauchte: Ermittler bringen den Chef der rechten Zafer-Partei nun wohl nach Istanbul. Anlass ist eine kritische Aussage über Staatspräsident Erdoğan.

In Kolumbien sind erneut Kämpfe zwischen verfeindeten Guerillagruppen ausgebrochen – trotz Waffenruhe. Dutzende Menschen wurden getötet, Tausende vertrieben. Präsident Petro spricht von »Kriegsverbrechen«.

Von großer Freude bis kühlen Glückwünschen: Regierungs- und Staatschefs weltweit äußern sich zu Donald Trumps Vereidigung als US-Präsident. Die Reaktionen im Überblick.