Schlagzeilen
Eigentlich sollte das Kindergeld für die ersten drei Kinder zum nächsten Jahr auf 237 Euro angehoben werden. Jetzt fällt die Erhöhung noch stärker aus.

Was bedeuten die Zwischenwahlen in den USA für Europa? Und für Deutschland? Die Politik in Berlin blickt vor allem sorgenvoll auf einen Ex-Präsidenten.

Familien sollen im kommenden Jahr mehr Kindergeld bekommen als bisher gedacht. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur einigten sich die Koalitionsfraktionen am Mittwoch darauf, das Kindergeld zum 1. Januar einheitlich auf 250 Euro monatlich zu erhöhen.

Entscheidung in Berlin: Die Bundesregierung hat gleich zwei umstrittene Verkäufe an chinesische Investoren untersagt.

In den USA läuft die Auszählung der Stimmen – doch einiges lässt sich schon aus den bisherigen Ergebnissen ableiten. Und: der 9. November als Tag der Geschichte. Das ist die Lage am Mittwoch.

Die Kämpfe in der Ukraine gehen weiter, Präsident Selenskyj bezeichnet die Lage als schwierig. In Cherson soll es Plünderungen gegeben haben. Ein Überblick.

Mit homophoben Äußerungen hat der WM-Botschafter aus Katar viel Kritik ausgelöst. Nun richtet der deutsche Justizminister klare Worte in Richtung des Emirats. Auch der FC Bayern positioniert sich deutlich.

Gerade erst hat US-Milliardär Elon Musk Twitter übernommen. Jetzt hat er weitere 19,5 Millionen Aktien seines E-Auto-Herstellers Tesla abgestoßen.

Bekannt wurde sie während der Präsidentschaft von Donald Trump, jetzt regiert sie selbst einen Teil der USA: Sarah Huckabee Sanders wird neue Gouverneurin von Arkansas.

Bei Markus Lanz ging es um die richtige Haltung zum Emirat, das die nächste Fußball-WM veranstaltet, und um eine asiatische Supermacht.

Noch sind die US-Zwischenwahlen nicht gelaufen, da schickt Donald Trump schon eine Warnung nach Florida. Dessen Gouverneur müsse bei einer Gegenkandidatur "Enthüllungen" fürchten.

Sie stand für Leid, Trennung, Zerstörung und Tod: Die Berliner Mauer ist erst vor 33 Jahren gefallen. Und doch versuchen Experten längst, die letzten Zeugnisse zu retten.