Schlagzeilen

Kanzler Scholz und sein Gesundheitsminister Lauterbach wollen die Lizenz zum Impfen – nur umsetzen sollen sie andere. Der neuen Regierung droht die Blamage: Scheitert das umstrittene Projekt? Die SPIEGEL-Titelstory.

Weil die Preise 2021 stärker stiegen als eingeplant, müssen die Bürger nun Milliarden Euro mehr an Steuern zahlen. Finanzminister Lindner kann das Geld gut gebrauchen - aber steht es ihm zu?

Ein vertraulicher Bericht des Verteidigungsministeriums belegt nach SPIEGEL-Informationen: In Munitionsdepots lagern noch mehr alte Raketentypen, die schwitzen, schimmeln und korrodieren.

92.223 Neuinfektionen, die Inzidenz über 470 – bisheriger Höchstwert in Deutschland. Was ist jetzt zu tun? Einschätzungen von Gesundheitsminister Lauterbach, RKI-Chef Wieler und Virologe Drosten: jetzt live.

Die Neuinfektionen schießen in noch nie dagewesene Höhen, die Omikron-Welle nimmt weiter Fahrt auf. Ab 13 Uhr informieren Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und RKI-Präsident Lothar Wieler zur aktuellen Entwicklung der Pandemie. Alle Infos im Live-Ticker.

Bei der Bundesnetzagentur gingen im vergangenen Jahr insgesamt 80.000 Meldungen über unerlaubte Anrufe ein – ein Negativrekord. Besonders ärgerlich: Viele Anbieter verschleiern ihre Nummer.

Mit ihrer Null-Covid-Strategie hat China die Coronakrise bislang unter Kontrolle. Das verhilft der Außenwirtschaft zu einem Rekord. Omikron könnte die Stimmung aber dämpfen.

Sollte Atomkraft nicht mehr als Tabu in Deutschland gesehen werden? Diese Frage stellt nicht etwa die FDP, sondern die "taz". Das ist bemerkenswert: Denn die Tageszeitung galt lange als das Zentralorgan der Grünen und für die Partei gehört die Gegnerschaft zur Kernenergie zu ihrer historischen Identität.Von FOCUS-Online-Autor Rainer Zitelmann

Eine Beamtin des Verteidigungsministeriums soll nach SPIEGEL-Informationen Soldaten zu ihrem Privathaus gelotst haben, um Flutschäden zu beseitigen. Nun laufen interne Ermittlungen gegen die Frau.

Hunderttausenden Gas- und Stromkunden wurden die Verträge gekündigt. Es geht um drei Firmen, hinter allen steht ein Mann: Ömer Varol. Hat er sich verkalkuliert – oder seine Kundschaft eiskalt abgezockt?

Die neuen Quarantäneregeln können in Kraft treten: Mit der Entscheidung des Bundesrates müssen sich dreifach geimpfte Kontaktperson künftig nicht mehr isolieren. Auch für Infizierte kann die Isolation nun kürzer ausfallen.

Älteren Genossen ist die Linke nicht mehr radikal genug, sie prangern die »Anbiederei« bei SPD und Grünen an. Trennt sich die Partei von ihrer kommunistischen Tradition?