Gesundheit

Ein Mann wollte wohl die Karriere eines anerkannten Rechtsmediziners zerstören – mit einem fingierten Plagiatsvorwurf. Der Prozess in München gibt Einblick in die akribische Planung eines mutmaßlichen Rachefeldzugs.

Obwohl Ryan Reynolds aktuell auf 400 Millionen US-Dollar verklagt wird, scheint das Kleingeld bei ihm locker zu sitzen. Gemeinsam mit anderen Prominenten hat er sich nun einen Fußballklub gekauft – nicht zum ersten Mal.

US-Schauspielerin Cameron Diaz war in den frühen 2000ern nicht von der Kinoleinwand wegzudenken. Nach einem Jahrzehnt Pause ist sie wieder zurück am Set – mit der Unterstützung ihrer Familie.

Ein Gericht in Berlin: Clanboss Mahmoud Al Zein, Spitzname »El Presidente«, wehrt sich gegen ein Wiedereinreiseverbot der Ausländerbehörde. Sein Neffe Fadie Al Zein schlägt mit der Faust zu.

Es war ein grausiger Fund an Heiligabend. Ein Vermieter im französischen Mulhouse hatte einen Toten in einem Plastiksack entdeckt. Die Familie des mutmaßlichen Opfers ist in Haft. Mögliches Motiv für die Gewalttat: Rache.

Beim Zensus wird alle zehn Jahre die Bevölkerung ermittelt. Klare Sache? Ganz so einfach ist es nicht. Mancherorts sorgt die Erhebungsmethode für Kopfschütteln.

In Schleswig-Holstein soll am 27. Januar ein zentrales Gedenken für die Opfer der Naziherrschaft stattfinden. Doch der Veranstaltungsort, die Marineschule in Flensburg, sorgt für Kritik. Gedenkstättenvertreter protestieren.

Plante eine einschlägig bekannte Rechtsextremistin ein Attentat in Chemnitz? Kurz vor der Zeremonie, mit der am Samstag die Ernennung zur Kulturhauptstadt Europas gefeiert wird, sind die Behörden aktiv geworden.

Im Dezember wurde Syriens Machthaber Baschar al-Assad gestürzt. Jetzt versucht der Bund, Syrerinnen und Syrer mit Geld zur Ausreise zu bewegen. Das geht nach SPIEGEL-Informationen aus einem Behördenvermerk hervor.

Mein Mercedes war auf Rügen liegen geblieben. Er lag wie ein alter, müder Wal auf der größten deutschen Insel. Niemand konnte helfen. Ich hätte fast eine Neujahrsbotschaft auf die Mercedes-Mailbox gesprochen.

Kaum eine Institution symbolisiert die Rückständigkeit des Landes so sehr wie die Deutsche Bahn. Noch immer stellen Tausende Fahrdienstleiter Weichen und Signale um, zum Teil wie in der Kaiserzeit. Wer sind die Menschen, die sich das antun?

Der Filmregisseur David Lynch ist tot. Viele seiner Filme erlangten Kultstatus und internationale Anerkennung. Vor allem seine surreale und düstere Ästhetik machte ihn berühmt. Ein Rückblick.