Gesundheit
Rami Battikh schloss eine Ausbildung ab, hatte zwei Jobangebote. Dann kam heraus, dass der 24-Jährige ein vermeintlicher Straftäter in Großbritannien ist. Seit Jahren versucht der Bonner, seine Akte zu bereinigen.
Ein früherer Staatsanwalt soll vor sechs Jahren seinen Sohn schwer missbraucht haben. Erst nach zähem Widerstand der zuständigen Ankläger kam er vor Gericht und wurde verurteilt. Nun gibt es eine überraschende Wende.
Co-Pilot Andreas Lubitz brachte vor zehn Jahren eine Passagiermaschine zum Absturz und riss 149 Menschen mit in den Tod. Am Unfallort in Frankreich und am Gymnasium in Haltern am See haben nun Menschen an die Opfer erinnert.
Ein Pfleger soll in einer Klinik nahe Aachen mindestens neun Menschen ermordet haben. Seine mutmaßlichen Opfer waren unheilbar krank. Der Staatsanwalt präsentierte beim Prozessauftakt ein grausiges Motiv.
Am Regensburger Hauptbahnhof hat sich ein Streit aufgeschaukelt: Eine 32-Jährige soll einem Imbissverkäufer dabei sein Gebäck ins Gesicht geschmissen haben. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung.
Der Prozess gegen Daniela Klette beginnt. Die 66-Jährige, ehemals Mitglied der RAF, will sich selbst verteidigen. Vor Gericht wird es um Raubüberfälle gehen und auch um einen eingestaubten Mythos.
Nutzung einschränken, Medienkompetenz fördern: Im Saarland soll ein grundsätzliches Handyverbot an Grundschulen kommen. In der Praxis dürfte die neue Regelung aber nicht viel ändern.
Gegen Andrew und Tristan Tate wird weiterhin wegen Menschenhandels und Vergewaltigung ermittelt. Inzwischen leben die Brüder in den USA. Nun mussten sie wieder bei der Polizei in Rumänien vorstellig werden.
Ein 36-Jähriger soll seine Ex-Partnerin in Ostfildern getötet haben und dann vor der Polizei geflohen sein. Nachdem die Beamten den Mann stellen konnten, sei er seinen eigenen Messerverletzungen erlegen.
Die Generalstaatsanwaltschaft München hat gegen fünf Klimaaktivisten Anklage erhoben: Die Letzte Generation soll eine kriminelle Vereinigung gebildet haben. Eine der Beschuldigten sieht das Recht auf Protest in Gefahr.
Die Generalstaatsanwaltschaft München hat gegen fünf Klimaaktivisten Anklage erhoben: Die Letzte Generation soll eine kriminelle Vereinigung gebildet haben. Eine der Beschuldigten sieht das Recht auf Protest in Gefahr.
Bei einer Hochzeitsfeier in Fürth wird ein Gast erschossen. Der Täter flieht zunächst. Nun hat sich ein Mann der Polizei in Frankreich gestellt.