Gesundheit

In Niedersachen sind zwei Polizisten ins Visier der Ermittler geraten. Den Beamten wird Bestechlichkeit vorgeworfen. Einer von beiden soll mehrfach Gelder angenommen haben. Bei seinem Kollegen ist die Rolle noch unklar.

Das Nationalarchiv in den USA sucht nach Freiwilligen, die Dokumente transkribieren. Die einzige Voraussetzung: Superkräfte.

Ein Elternpaar aus Gummersbach soll sein Baby so stark geschüttelt haben, dass es kurz darauf starb. Der Vater wurde bereits schuldig gesprochen. Nun ist auch das Urteil gegen die Mutter gefallen.

Neuer Vorfall an der Friedenauer Sekundarschule: Jugendliche sollen einen Siebtklässler „gejagt“ haben, die Polizei schickte eine Hundertschaft. Nun werden Sicherheitsmaßnahmen verschärft.

Bei der Premiere des neuen Bob Dylan Biopics »A Complete Unknown« fuhr Timothée Chalamet mit einem Lime-Fahrrad statt der Limousine vor. Dafür muss er jetzt blechen.

Im November schrieb das Kollegium einen Brandbrief. Nun ist die Polizei erneut an der Berliner Friedrich-Bergius-Schule im Einsatz – ein Schüler wurde Opfer eines Angriffs.

In der Bottroper Innenstadt ist ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen. Für zwei Menschen kommt jede Hilfe zu spät. Acht weitere erleiden teils schwere Rauchgasvergiftungen.

Nächste Runde in der Hip-Hop-Fehde: Rapper Drake geht juristisch gegen die Universal Music Group vor. Anlass ist die Veröffentlichung und das Bewerben des Stücks »Not Like Us« seines Kontrahenten Kendrick Lamar.

Ein Rechtsmediziner soll in seiner Doktorarbeit plagiiert haben. Die Beweise scheinen erdrückend – bis klar wird: Gefälscht ist nicht die Dissertation, sondern die angebliche Vorlage. Jetzt kommt der Fall vor Gericht.

Ein Rechtsmediziner soll in seiner Doktorarbeit plagiiert haben. Die Beweise scheinen erdrückend – bis klar wird: Gefälscht ist nicht die Dissertation, sondern die angebliche Vorlage. Jetzt kommt der Fall vor Gericht.

Vertraulicher BKA-Bericht - Jetzt wird klar, wie oft Magdeburg-Attentäter wirklich aktenkundig wurde
Der Todesfahrer von Magdeburg war den Behörden kein Unbekannter: Einem vertraulichen BKA-Bericht zufolge, soll er 105 Mal in den Akten von sechs verschiedenen Bundesländern auftauchen.

Nach seinem verschossenen Elfmeter und dem Pokal-Aus mit Arsenal werden Fußball-Nationalspieler Kai Havertz und seine Frau im Internet aufs Übelste bedroht. Die Polizei will jetzt dagegen vorgehen.