Deutschland

Sie nennen es »Humanitäre Stadt«, aber wer einmal drin ist, darf nicht wieder raus: Israel will auf den Trümmern von Rafah 600.000 Männer, Frauen und Kinder unterbringen. Der Verteidigungsminister will dafür nur 60 Tage brauchen.

US-Präsident Trump hat Israels Regierungschef Netanjahu im Weißen Haus empfangen. Dabei ging es auch um eine mögliche Waffenruhe im Gazastreifen. Den Ton setzte Netanjahu mit einer Überraschung für Trump. Von R. Borchard.

Wolodymyr Selenskyj und Donald Trump haben offenbar die Ablösung der ukrainischen Botschafterin in den USA besprochen. Oksana Markarowa wird Nähe zu den Demokraten nachgesagt.

Bewegung ist gut für die Gesundheit - das ist allgemein bekannt. Zwei neue Studien aus Großbritannien und Kanada zeigen: Sie kann auch einer Krebserkrankung vorbeugen und eine Krebstherapie unterstützen. Von U. Heimes und T. Samboll.

Zum dritten Mal schon war Israels Premier Benjamin Netanyahu zu Besuch bei Donald Trump. Der servierte ihm ein Abendmahl im Weißen Haus, aber keinen Durchbruch im Gazakrieg. Stattdessen gab es Selbstlob.

Die Masken-Sonderermittlerin Margaretha Sudhof spricht im Haushaltsausschuss. Finanzminister Klingbeil präsentiert seinen Haushalt. Und Benjamin Netanyahu schmeichelt Donald Trump. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.

Nach einem zwischenzeitlichen Stopp hat US-Präsident Trump angekündigt, die USA werde weiterhin Waffen an die Ukraine zu liefern. Der ukrainische Präsident Selenskyj will die Drohnenproduktion ausweiten.

In Deutschland erkrankt fast jeder Zweite im Laufe seines Lebens an einer psychischen Störung. Therapieplätze sind rar. Vollbild-Recherchen zeigen, wie manche Therapeuten ihre Machtposition ausnutzen.

Probleme der Chip-Sparte belasten das Ergebnis von Samsung Electronics im zweiten Quartal. Vorläufigen Zahlen zufolge geht der Gewinn um 56 Prozent zurück.

Israels Premierminister besucht das Weiße Haus – und hat seinen Gastgeber für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Donald Trump verspricht der Ukraine derweil mehr Waffen. Das Wichtigste zum Treffen im Überblick.

US-Präsident Trump und Israels Ministerpräsident Netanjahu haben im Weißen Haus erneut eine Umsiedlung von Palästinensern aus dem Gazastreifen aufgegriffen. Für eine Waffenruhe mit der Hamas gab sich Trump zuversichtlich.

Beim Bundesverfassungsgericht müssen drei Richterposten neu besetzt werden. Ein Personalvorschlag der SPD galt lange als umstritten. Jetzt hat der zuständige Ausschuss im Bundestag allen Nominierungen zugestimmt.