Sport

Der erste EM-Spieltag ist vorbei, er brachte herrliche Treffer und schöne Assists hervor. Und eine Reihe von »Dummy Runs«: Läufe, die leicht zu übersehen sind und doch mitentscheidend für den Erfolg eines Angriffs.

Zum zweiten Mal sind die USA Gastgeber des Traditionswettbewerbs. Vor allem die Hispanics garantieren, dass die Copa America ein wirtschaftlicher Erfolg wird.

Der Auftakt der deutschen Elf war fulminant – kann das Team dieses Niveau im zweiten Spiel halten? Das Orakel von SPIEGEL und 11FREUNDE weiß schon jetzt, wie die Partie gegen Ungarn ausgeht.

Lange suchte der DFB vergeblich nach dribbelstarken Profis, die das Publikum verzücken. Dann kamen Jamal Musiala und Florian Wirtz. Über ein erstaunliches Duo, das zur Projektionsfläche taugt.

Fußball kann auch ohne Ball Spaß machen. Wir haben ihn aus den Bildern entfernt – raten Sie, wo!

Zum Start in seine Rekord-EM wirkte Cristiano Ronaldo manchmal wie ein Weltstar von der traurigen Gestalt. Auch seine Privilegien im Team wurden gestutzt. Aber Trainer, Kollegen und Fans haben ihn noch nicht abgeschrieben.

Nach gutem Start in die Fußball-Europameisterschaft hofft das DFB-Team gegen Ungarn auf den nächsten Schritt in Richtung K.o.-Runde. Allerdings wartet ein unangenehmer Gegner, gegen den man zuletzt oft Probleme hatte.

Der Nationaltorhüter hat sich erfrischend deutlich zur Nutzung von Smartphones geäußert. Unser Verhalten wird das aber nicht verändern. Zum Glück.

Sie lagen schon 0:3 nach Spielen hinten, nun haben die Edmonton Oilers in der NHL-Finalserie auf 2:3 verkürzt. Kann Eishockeystar Leon Draisaitl doch noch den Stanley-Cup gewinnen?

Er war der erste schwarze Kapitän eines Teams der Major League Baseball, schlug 660 Homeruns und war 24-facher All-Star. Nun ist Baseball-Star Willie Mays gestorben. Er wurde 93 Jahre alt.

Am 19. Juni trifft die deutsche Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft auf Ungarn. Hier erfahren Sie, wo die Begegnung und alle weiteren Partien des zweiten Gruppenspieltags übertragen werden.

Eine Spielansetzung beim Tennisturnier in Halle verwundert Deutschlands besten Spieler Alexander Zverev: Ihm droht ein Achtelfinale parallel zum zweiten Fußball-EM-Gruppenspiel der Deutschen. Sein Kommentar: »Nicht schlau.«