Sport

Die EM-Endrunde ist auch das Treffen der Tormaschinen: Von welchen Positionen suchen Harry Kane und Kylian Mbappé den Abschluss? Und warum ist Maximilian Beier »Mister 128 Prozent«? Die Daten der Topangreifer.

CR7, Bernardo, Bruno Fernandes: Für Portugal spielen viele internationale Stars. Trotzdem läuft das Team gegen Tschechien seinen Ansprüchen hinterher. Und TV-Experte Schweinsteiger ist sauer auf den Schiedsrichter.

Kein Spieler hat an so vielen Europameisterschaften teilgenommen wie Cristiano Ronaldo, den Portugiesen hilft das gegen Tschechien lange nicht. Dann unterläuft dem tschechischen Torwart Jindrich Stanek ein entscheidender Fehler.

Aufregung bei der EM-Übertragung von Magenta TV: Eine falsche Karte zeigte die von Russland völkerrechtswidrig annektierte Krim nicht als Teil Europas. Nun äußert sich Moderator Johannes B. Kerner.

Pyrotechnik, Fahnenmeer, ein Partybus: Im und am Stadion sorgten die Fans für eine denkwürdige Atmosphäre. Am Ende jubelte die Türkei. Auch, weil ein Jungstar Mesut Özils Prophezeiung immer mehr erfüllt.

Seine Boston Celtics haben gerade die NBA-Meisterschaft gewonnen. Trotzdem bekommt Jayson Tatum immer noch nicht die Anerkennung, die er verdient. Stattdessen geht es um die Frage, wer das wahre Alphamännchen ist.

Eine Prügelei auf den Rängen und Wasserfälle vom Stadiondach: Vor dem EM-Spiel zwischen der Türkei und Georgien herrschte Chaos. Auf dem Rasen folgte eine intensive Partie – bei der ein Teenager für die Entscheidung sorgte.

Vor dem zweiten Gruppenspiel sieht der DFB-Coach den Gegner unter Druck: Nach der Niederlage gegen die Schweiz erwartet Julian Nagelsmann offensiver ausgerichtete Ungarn. Der Coach hofft zudem auf noch mehr Euphorie.

Wie startet die DFB-Elf in das zweite Gruppenspiel gegen Ungarn? Wie ist die Stimmung im Team? Bundestrainer Julian Nagelsmann und Verteidiger Maximilian Mittelstädt stellen sich Fragen der Presse. Jetzt live.

Gegen Schottland erzielte Niclas Füllkrug mit einem wuchtigen Schuss ein Tor. Wie hart der Stürmer von Borussia Dortmund schießen kann, musste ein deutscher Anhänger schon vor dem Anpfiff erfahren.

Kylian Mbappé hat bei der EM einen Nasenbeinbruch erlitten. Das Aus bedeutet das nicht, sagt ein Experte. Dennoch könnte der französische Star bei diesem Turnier nicht mehr der Fußballer sein, den die Welt kennt.

Fußball verbindet, unterhält – und heilt: Bei der »Homeless Euro« in Hamburg kämpfen Wohnungslose und Suchtkranke um den Titel. Ihnen geht es nicht um Geld oder Ruhm, sondern um Akzeptanz. Und um Spaß.