Sport

Heiligengeistfeld in Hamburg? Voll. Brandenburger Tor? Kein Platz mehr frei. Olympiapark in München? Eine große Party. Hier sind die Bilder von den Fanfesten rund um den zweiten deutschen EM-Erfolg.

Bundestrainer Nagelsmann sieht bei seiner Mannschaft einen Fortschritt. Das mühsame 2:0 gegen Ungarn hält er für den Beweis, dass die DFB-Elf gereift ist. Kapitän Gündoğan möchte sich selbst nicht so wichtig nehmen.

In den pinken Himmel wird die DFB-Auswahl nach dem Spiel gegen Ungarn von der internationalen Presse noch nicht gelobt. Aber der wertvolle Sieg wird als Signal gesehen. Viel Lob erhalten besonders zwei deutsche Spieler.

Die Fans singen schon vom Endspiel in Berlin, die DFB-Sorgenkinder von gestern spielen groß auf und sogar der Gegner liefert Geschenke. Der Lohn: Deutschland steht im Achtelfinale der Heim-EM.

Nach zwei Spielen wird immer deutlicher, für welche Spieler Bundestrainer Julian Nagelsmann welche Rollen vorgesehen hat. Für Leroy Sané bleibt vorerst nur die des Jokers.

Deutschland steht vorzeitig im Achtelfinale der Heim-Europameisterschaft. İlkay Gündoğan glänzt gegen Ungarn mit einem Tor und einer Vorlage – dabei war das Spiel lange umkämpft.

Bundesliga-Profi Klaus Gjasula trifft spät für Albanien – und hat somit die Ausgangslage der deutschen Nationalmannschaft bei der EM verbessert. Das DFB-Team benötigt nur einen Sieg.

Erst führte Albanien gegen Kroatien früh, dann ließ ein Eigentor von Klaus Gjasula das Spiel kippen. Der Schuldige traf danach aber noch mal – ins richtige Tor.

Deutschland trifft im zweiten EM-Gruppenspiel auf Ungarn. Nach dem 5:1-Auftaktsieg gegen Schottland sieht Bundestrainer Julian Nagelsmann keinen Grund, seine Startelf zu verändern.

Ungarn ist der zweite EM-Gegner der deutschen Elf. Auf das Nagelsmann-Team wartet ein unbequemer Herausforderer, die Erinnerung an die vergangene EM und ein umstrittener Schiedsrichter.

Alle EM-Mannschaften haben inzwischen gespielt, wir Zuschauenden sind schlauer als zuvor. Manch Spitzenteam wackelt bedenklich. Und Deutschland tritt auf wie ein echter Titelkandidat.

Vom Geheimtipp zur herben Enttäuschung: Die Ungarn stehen nach ihrer Auftaktpleite gegen Deutschland schon unter Druck. Sie setzen auf die gute Bilanz gegen den Gastgeber – und auf einen Wikinger von der Couch.