Deutschland

Die US-Regierung hat Waffenlieferungen an die Ukraine gestoppt, mit der Begründung, sie würden für die eigenen Truppen knapp. Nun gibt es Hinweise, dass gar kein Mangel herrscht.

Nach den schweren Überschwemmungen des Guadalupe River suchen mehr als 500 Rettungskräfte nach Vermissten. Mit jeder weiteren Stunde sinkt die Hoffnung, Überlebende zu finden.

Polen reagiert auf die deutschen Grenzkontrollen und hält nun ebenfalls Fahrzeuge an. Allerdings nicht alle. Kritiker fürchten noch längere Wartezeiten.

Unter den noch immer im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln sind auch deutsche Bürger. Ihre Familien fühlen sich von der Bundesregierung im Stich gelassen und fordern, dass sich Kanzler Merz nun stärker für sie einsetzt. Von J. Segador.

Bei einem Rundflug sind am Samstag vier Deutsche in Österreich gestorben. Ihre Identität steht fest, auch ihr mögliches Reiseziel. Die Unglücksursache ist noch unklar – jetzt wird das Wrack untersucht.

Ob es um Landschaftsbau geht, Fassadendämmung oder das neue Bad: Im Handwerk fehlt Personal, Aufträge für Großprojekte werden denen im kleinen Eigenheim vorgezogen. Bleibt Verbrauchern nur die Rolle als Bittsteller? Von J. Sonnenholzner.

Israel hat nach eigenen Angaben erneut eine von der Huthi-Miliz im Jemen abgefeuerte Rakete abgefangen. Premier Netanjahu reist zu Gesprächen mit US-Präsident Trump nach Washington.

Bundeskanzler Merz sagt, Deutschland werde von Russland angegriffen. Was sind die Folgen? Das ist die Lage am Sonntag.

Die CSD-Demonstration in Köln ist - neben Berlin - die größte in Deutschland. Hunderttausende werden dazu heute erwartet. Auch prominente Politiker wollen teilnehmen. Das diesjährige Motto: "Für Queerrechte. Viele. Gemeinsam Stark“.

Der frühere hessische Ministerpräsident Roland Koch begleitet den Dalai Lama seit fast 40 Jahren. Hier spricht er über ihre Beziehung und verrät, wie ihn das spirituelle Oberhaupt geprägt hat.

War der israelische Angriff auf Iran Selbstverteidigung oder eine Aushöhlung des Völkerrechts? Ein Linkenpolitiker wollte das genau wissen. Wissenschaftler des Bundestags gaben ihm eine relativ eindeutige Antwort.

War der israelische Angriff auf Iran Selbstverteidigung oder eine Aushöhlung des Völkerrechts? Ein Linkenpolitiker wollte das genau wissen. Wissenschaftler des Bundestags gaben ihm eine relativ eindeutige Antwort.