Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Bildungsministerin offen für Migrationsquote an Schulen

Sollte der Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund in Schulklassen begrenzt werden? Bildungsministerin Prien hält eine Obergrenze für "denkbar". Ablehnung kommt von der Integrationsbeauftragten. Auch der Lehrerverband ist skeptisch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Iran: Atominspektoren der IAEA verlassen Iran

Die Kontrolle des iranischen Atomprogramms wird künftig noch schwieriger: Mitarbeiter der Internationalen Atomenergiebehörde sind aus dem Land ausgereist. Teheran hatte deren Chef Grossi zuvor als israelischen Spion diffamiert.

Quelle: Spiegel
News

Besserer Mathe-Unterricht mithilfe von KI?

Mathematik-Unterricht mit künstlicher Intelligenz verbessern? Wie das gehen kann, zeigt ein Würzburger Bildungsforscher seinen Lehramtsstudierenden. KI soll den Unterricht praxisnäher und interessanter machen. Von Jan Kerckhoff.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach Attacke in ICE: Ermittlungen wegen zweifachen Mordversuchs

Nach der Attacke auf Passagiere in einem ICE in Bayern ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Tatverdächtigen wegen zweifachen Mordversuchs und gefährlicher Körperverletzung. Das Tatmotiv ist noch unklar.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Russland-Ukraine-Krieg: Die Liste der toten Generäle

In ihrem Angriffskrieg in der Ukraine sind russische Generäle selbst zur Zielscheibe geworden. Wiederholt gibt es Berichte über getötete ranghohe Militärs. Dafür braucht es nicht immer den ukrainischen Geheimdienst.

Quelle: Spiegel
Ausland

Klimapolitik der EU-Kommission: Vorreiter in Brüssel

Rüttelt die Bundesregierung am Klimaziel? Zuletzt gab es Anzeichen dafür. Umso wichtiger, dass die EU-Kommission jetzt ein ambitioniertes Ziel für 2040 ausgegeben hat.

Quelle: Spiegel
News

Angst und Verzweiflung in der Ukraine nach massiven russischen Angriffen

Kaum hatten Putin und Trump ihr Telefonat beendet, startete Russland eine Angriffswelle auf Kiew, wie es sie noch nicht gegeben hat. Die Menschen in der Stadt sind am Tag danach zermürbt - und sie beschleicht eine bestimmte Angst. Von S. Petersohn.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Volkswagen: VW-Personalvorstand Gunnar Kilian muss Posten räumen

Bei Volkswagen ruckelt es im Konzernvorstand: Personalchef Gunnar Kilian muss gehen. Ihm fehlte offenbar der Rückhalt für eine Vertragsverlängerung. Doch das scheint nicht der einzige Grund für seinen Abgang.

Quelle: Spiegel
News

VW-Personalchef Kilian verlässt Konzern

Volkswagen trennt sich von Personalchef Gunnar Kilian. Grund dafür seien "unterschiedliche Vorstellungen". In den vergangenen Monaten hatte der Autobauer mit einem Stellenabbau für Aufsehen gesorgt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de