Sport

In Bayern eröffnet Deutschlands erster Outdoor-Surfpark. Angeblich können hier jeder und jede wellenreiten, weit weg vom Meer und unabhängig vom Wetter. Doch das Konzept ist umstritten.

Polaroid-Foto, Witzchen und eine Botschaft: Thomas Müller hat im vorübergehenden DFB-Quartier Blankenhain einen Brief an seinen Münchner Vereinskollegen Harry Kane hinterlassen.

Alexander Zverev steht im Achtelfinale der French Open. Gegen Außenseiter Tallon Griekspoor ist der Deutsche zwischenzeitlich so gut wie ausgeschieden. Dann kämpft sich Zverev zurück und triumphiert im Tiebreak. Das Match im Tickerprotokoll.

In einem Showkampf auf Netflix wollte sich der 57-jährige Mike Tyson im Juli noch mal messen – mit einem YouTuber. Doch wegen gesundheitlicher Probleme muss das Duell verschoben werden.

Zwischenfall beim Auswärtsspiel von Israels Fußballerinnen: Im schottischen Glasgow stürmte ein Mann für eine Protestaktion den Platz – dabei fand das Spiel bereits ohne Zuschauer statt.

Zwischenfall beim Auswärtsspiel von Israels Fußballerinnen: Im schottischen Glasgow stürmte ein Mann für eine Protestaktion den Platz – dabei fand das Spiel bereits ohne Zuschauer statt.

Nach 28 Sekunden lag Außenseiter Polen vorne, die deutsche Auswahl tat sich schwer. Getragen vom Publikum und einer exzellenten zweiten Hälfte hatte Bundestrainer Horst Hrubesch am Ende trotzdem Grund, mit den Fans zu feiern.

Kein Bier auf den Tribünen, Rauswurf von Störenfrieden: Bei den French Open gehen die Organisatoren gegen laute Zuschauer vor, zum Ärger mancher Fans. Die Spieler sind sich beim Umgang mit dem Publikum uneins.

Schwanger als Profifußballerin – und dann? Die Fifa ergreift Maßnahmen, um Frauen und Mütter besser zu schützen. Zuletzt hatten mehrere Nationalspielerinnen unzureichende Regelungen thematisiert.

Vor Olympia in Paris verstärkt Frankreich seine Sicherheitsmaßnahmen. Offenbar mit Erfolg: Das Innenministerium meldet die Festnahme eines 18 Jahre alten Islamisten, der wohl ein Fußballstadion angreifen wollte.

Alexander Zverev ist derzeit das Maß aller Dinge im deutschen Tennis. Doch während er bei den French Open um den Titel kämpft, läuft in Berlin sein Gerichtsprozess wegen des Vorwurfs der Körperverletzung.

Mehr Zuschauende, höhere Fernsehgelder: Barry Hearn sieht viele Vorteile darin, die Darts-WM künftig in Saudi-Arabien auszutragen. Es gibt jedoch noch einen Faktor, der ihn vom möglichen Umzug abhält.