Sport

Die Handballer des Hamburger SV dürfen doch auf den Verbleib in der obersten Spielklasse hoffen. Der finanziell klamme Klub bekommt die Spielberechtigung aber nur unter einer Bedingung.

Das Ziel für das Heimturnier ist klar: Die DFB-Elf will Europameister werden. Der Verband stellt den Spielern dafür eine Stange Geld in Aussicht.

Das Stadiondach war undicht, der Regen machte die Bälle schwer: Trotzdem ist Alexander Zverev bei den French Open weiter. Zeitgleich zu seinem nächsten Match beginnt in Berlin der Prozess gegen ihn.

Red Bull steigt beim englischen Zweitligisten Leeds United ein. Der Traditionsverein ist bereits der fünfte Fußballklub, in dem das Unternehmen investiert. Red Bull verfolgt dabei ein klares Ziel.

Der Neue ist da: In München wurde Vincent Kompany vorgestellt. Der Trainer und seine Vorgesetzten beschworen den Zusammenhalt im Klub. Ob sie damit Erfolg haben, dürfte über Kompanys Zukunft entscheiden.

Der US-Amerikanerin Daliah Sappenfield wird körperliches und emotionales Fehlverhalten vorgeworfen. Laut einem Medienbericht darf sie deswegen nie wieder im Eiskunstlaufen als Coach arbeiten.

Salzgitter statt Brooklyn: NBA-Star Dennis Schröder ist in seiner Heimat Niedersachsen überraschend für den Landesligisten FC Germania Bleckenstedt aufgelaufen.

Lautstarke Fans sind bei den French Open nicht Neues, doch dieses Jahr häufen sich die Beschwerden. Erst sorgte ein gespuckter Kaugummi für Aufsehen, dann wandte sich Tennis-Star Iga Świątek ans Publikum.

Das Endspiel in Athen, der Sieger aus Piräus: Olympiakos hat im Endspiel der Conference League griechische Fußballgeschichte geschrieben. Die AC Florenz wird ihren Final-Fluch nicht los.

Bei der WM in Katar ist der DFB mit seinem Versuch, Haltung zu zeigen, gescheitert. Bei der kommenden Heim-EM wird die Politik von der Mannschaft bewusst ferngehalten. Kann sich der Verband das erlauben?

Der ehemalige Trainer der Bayern und der Nationalelf erfüllt sich mit dem Wechsel zum FC Barcelona einen Lebenstraum. Doch kann das funktionieren? Vorgänger Xavi hat eine klare Prognose für Hansi Flick.

Ángel Hernández sorgte oft mit haarsträubenden Fehlentscheidungen für Aufregung im US-Baseball. Nun geht er in den Ruhestand – und auf einmal überschlagen sich Trainer und Spieler mit Lob.