Ausland

Der Chef der Atomenergiebehörde reist zu neuen Gesprächen nach Teheran. Aus den USA kommen derweil Maximalforderungen für einen neuen Atomdeal. Die Trump-Regierung verlangt von Iran den Verzicht auf jegliche Urananreicherung.

Dan Caldwell hat als Sicherheitsberater für US-Verteidigungsminister Hegseth gearbeitet. Nun ist er nicht mehr so oft im Pentagon. Der Grund: Gegen ihn wird wegen Leaks ermittelt.

Zölle, Außenpolitik, Kürzungen beim Staat: US-Präsident Donald Trump lässt sich von seinen Anhängern feiern. Doch im täglichen Regieren überwiegt das Chaos, viele Projekte stecken fest. Dafür gibt es hauptsächlich einen Grund.

Sudan war bis 2011 der größte Flächenstaat Afrikas, dann wurde der Südsudan unabhängig. Nun hat Mohamed Hamdan Daglo ähnliche Ambitionen angemeldet, inklusive eigener Währung. Seine Miliz verstärkt derweil ihre Angriffe auf Zivilisten.

Das US-Außenministerium sucht nach Wegen, seinen Haushalt zu sanieren, will das Budget gar halbieren. Ein mögliches Opfer dieses Sparkurses ist wohl die Uno. Dort gibt man sich zugeknöpft.

In den USA werden Gerichtsurteile offen ignoriert oder umgangen. Die Taurus-Aussagen von Friedrich Merz sorgen für Ärger bei der SPD. Und warum ist Carsten Linnemann in der CDU plötzlich out? Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

Es ist das erste Mal, das sich Joe Biden nach der Amtseinführung von Donald Trump in einer größeren Rede zu Wort gemeldet hat. Der frühere US-Präsident nutzte seinen Auftritt in Chicago für deutliche Kritik an seinem Nachfolger.

Seine Bande schmuggelt tonnenweise Drogen über die mexikanische Grenze. Nun versprechen die USA eine üppige Belohnung für Hinweise auf Kartellchef Johnny Hurtado Olascoaga. Auch Tipps zu dessen Bruder können sich lohnen.

Noch am Samstag hatte die Hamas ein Video von Edan Alexander veröffentlicht. Nun behaupten die Extremisten, nach einem Luftangriff keinen Kontakt mehr zu der israelisch-amerikanischen Geisel zu haben.

Präsident Selenskyj warnt: Mit dem Einsatz chinesischer Freiwilliger wolle der Kreml Peking in den Krieg ziehen. Wer sind die Männer, die im Netz so freigiebig ihre Erfahrungen in Putins Invasionsarmee teilen?

Nächste Eskalationsstufe im Streit zwischen Frankreich und Algerien: Paris kontert die Ausweisung französischer Diplomaten und spricht von einer »brutalen Verschlechterung der Beziehungen«.

Der junge Altkanzler hat einen Lauf: Seine IT-Firma erreicht Milliardenwert, medial sorgt er trotz Korruptionsverfahren für Schlagzeilen. Plant er sein Polit-Comeback?