Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Debatte über Antisemitismus nach Synagogen-Anschlag in Manchester

Nach dem Anschlag auf eine Synagoge in Manchester hat die Polizei weitere Ermittlungsdetails bekanntgegeben. Premier Starmer zeigte sich angesichts des "wieder aufgeflammten Hasses" besorgt. Aus Israel kommt indes Kritik an den Behörden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

35 Jahre Deutsche Einheit: Wo Deutschland weiterhin geteilt ist

Wirtschaftsforscher ziehen eine ernüchternde Bilanz der Wiedervereinigung: Bei zentralen Kennzahlen gilt eine Angleichung zwischen West und Ost als »wenig realistisch«. Langfristig dürften beide Landesteile mit ähnlichen Problemen kämpfen.

Quelle: Stern
News

Ukraine-Liveblog: ++ Angriff auf ukrainische Energieinfrastruktur ++

Das russische Militär hat nach Angaben aus Kiew ukrainische Energieanlagen in mehreren Gebieten mit Drohnen und Raketen angegriffen. Russland führt nach Einschätzung des dänischen Geheimdiensts einen hybriden Krieg gegen Dänemark und den Westen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ostseekabel: Finnisches Gericht weist Klage wegen Sabotage ab

Der Crew der "Eagle S" wird vorgeworfen, absichtlich Unterseekabel in der Ostsee beschädigt zu haben. Doch ein finnisches Gericht hat eine Klage wegen Sabotage nun abgewiesen. Der Öltanker wird Russlands Schattenflotte zugerechnet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Tschechien - Wirtschaftsboom mit Abhängigkeiten

Tschechiens Wirtschaft wächst, vor allem mit der Produktion von Autos und Maschinen. Eine Belastung ist gerade die hohe Abhängigkeit vom Nachbarn Deutschland - wo die Konjunktur lahmt. Von Alina Leimbach.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Rückkehr der Populisten bei Wahl in Tschechien?

Zwei Tage lang stimmen die Tschechen über ein neues Parlament ab. Umfragen sagen einen Sieg der populistischen ANO-Bewegung des Agro-Milliardärs Babis voraus. Das könnte Folgen nicht nur für die EU haben. Von D. Handrick.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Andrej Babiš bei der Tschechien-Wahl: Er ist wieder da

Andrej Babiš ist Favorit für den Posten des Ministerpräsidenten in Prag. Es wäre nicht die erste Amtszeit des Milliardärs, der unbedingt Politiker sein will. Was hat er vor?

Quelle: Stern
News

Union blockiert offenbar Bundestagsdebatte über neuen Wehrdienst

Kommende Woche sollte im Bundestag erstmals das neue Wehrdienstgesetz beraten werden. Das blockiert die Unionsfraktion Medienberichten zufolge jedoch. Fraktionschef Spahn erneuert die Forderung nach einer sofortigen Wehrpflicht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de