Ausland

Milizionäre haben das Grab von Hafis al-Assad geschändet. Syriens Rebellenführer schließt eine Begnadigung von Folterern aus. Und: SPIEGEL-Reporter stoßen bei ihrer Reise durch Syrien auf Ausrüstung des Regimes. Die News im Liveblog.

China plant eine Yuan-Abwertung, um sich auf mögliche höhere Zölle unter Trump vorzubereiten. Die Devisenmärkte reagierten sofort.

Der israelische Militärexperte Assaf Orion über die Lehren aus dem 7. Oktober, die wesentlich verbesserte Sicherheitslage seines Landes nach dem Sturz von Assad – und die aktuell schweren israelischen Bombardierungen in Syrien.

China, Iran, Nordkorea und Russland vertiefen ihre Beziehungen. Wie wollen die USA in Zukunft damit umgehen? US-Präsident Biden hat nun einen Leitfaden für Donald Trump entwickeln lassen.

China, Iran, Nordkorea und Russland vertiefen ihre Beziehungen. Wie wollen die USA in Zukunft damit umgehen? US-Präsident Biden hat nun einen Leitfaden für Donald Trump entwickeln lassen.

Nach dem ersten Verhandlungstag gegen die mutmaßlichen Erpresser der Familie von Michael Schumacher waren alle ratlos: die Richterin, die Verteidiger, der Staatsanwalt. Einer der drei Angeklagten legte ein Geständnis ab. Doch es blieben zahlreiche offene Fragen. Und möglicherweise haben die Ermittler sogar eine Täterin übersehen.Von FOCUS-online-Redakteur Frank Gerstenberg

Mit Härte geht Nicaraguas Diktator Ortega gegen Andersdenkende vor. Laut einem NGO-Bericht sind politische Gefangene dem Regime schutzlos ausgeliefert. In mehr als 200 Fällen dokumentierten die Menschenrechtsaktivisten Folter.

Das US-Satireportal »The Onion« wollte aus der Plattform »Infowars« von Hetzer Alex Jones eine Parodie ihrer selbst machen. Nun ist der Kauf gescheitert. Ein Richter sah Problem bei der Konkursversteigerung.

Der gestürzte syrische Diktator ist nach seiner Flucht im russischen Exil. Scholz telefoniert mit Erdogan zur Lage in Syrien. Und: Der Chef der Übergangsregierung in Damaskus ruft zu »Ruhe und Stabilität« auf. Die News im Liveblog.

Nach 13 Jahren Bürgerkrieg ist Syriens Diktator Assad gestürzt. Islamistische Kämpfer nahmen Damaskus ein, der Machthaber floh nach Moskau. Wie konnte das Regime so schnell fallen?

Nach 13 Jahren Bürgerkrieg ist Syriens Diktator Assad gestürzt. Islamistische Kämpfer nahmen Damaskus ein, der Machthaber floh nach Moskau. Wie konnte das Regime so schnell fallen?

Er versuchte zu putschen, doch die wehrhafte Demokratie Südkoreas hielt ihm stand. Nun hat die Polizei das Büro von Präsident Yoon durchsucht. Gegen seinen zurückgetretenen Verteidigungsminister gibt es einen Haftbefehl.