Wirtschaft

Die Regierung Merz will die Stromsteuer nur für die Wirtschaft senken, nicht für private Haushalte. Nach gut 50 Tagen im Amt hat die Koalition bereits drei zentrale Wahlversprechen gebrochen.

Die Bundesregierung streicht die geplante Senkung der Stromsteuer für alle – und stößt damit auf heftige Kritik beim Zentralverband des Deutschen Handwerks. Auch Verbraucher müssen auf eine spürbare Entlastung verzichten.

Die Bundesregierung streicht die geplante Senkung der Stromsteuer für alle – und stößt damit auf heftige Kritik beim Zentralverband des Deutschen Handwerks. Auch Verbraucher müssen auf eine spürbare Entlastung verzichten.

Mehr Geld von Besserverdienern klingt nach sozialer Gerechtigkeit. Doch der SPD-Plan für die gesetzlichen Krankenkassen ist ein ärgerlicher Rohrkrepierer.

Bis spätestens Montag muss die Mindestlohnkommission die neue Höhe der Lohnuntergrenze festlegen. Welche Regeln dafür gelten. Und warum Ärger programmiert ist.

Isar Aerospace bekommt frisches Kapital und knackt damit die Milliardenbewertung. Das Unternehmen will mit dem Geld seine Raketenproduktion ausbauen und Europas Zugang zum Weltraum sichern.

Meta-Chef Mark Zuckerberg ist auf Shoppingtour, um seinen Konzern mit neuem Personal ins Zeitalter der künstlichen Intelligenz zu katapultieren. Die Talentsuche hat einen Wettlauf ausgelöst, der selbst Brancheninsider irritiert.

Um Wachstum zu sichern, verkauften Chinas Autobauer laut einem Bericht millionenfach als gebraucht deklarierte Neuwagen ins Ausland. Behörden förderten die Praxis offenbar. In Europa steigen die Neuzulassungen derweil weiter an.

Mit Milliarden aus dem Infrastrukturpaket will die Bundesregierung bis 2032 Tausende marode Brücken in Deutschland erneuern. Autofahrer müssen sich auf zahlreiche Baustellen und Einschränkungen einstellen.

Mit Milliarden aus dem Infrastrukturpaket will die Bundesregierung bis 2032 Tausende marode Brücken in Deutschland erneuern. Autofahrer müssen sich auf zahlreiche Baustellen und Einschränkungen einstellen.

Millionen Deutsche bezahlen mithilfe von Payone, ohne es zu wissen. Doch die Firma hat sich mit dubiosen Figuren eingelassen und Hinweise auf Geldwäsche ignoriert. Die Spur führt zu Abzockern und einem Horrorfilmproduzenten.

Warum ist Payone so wichtig? Wie geriet die Firma an fragwürdige Kunden? Wie lief die Recherche? Hier sind die wesentlichen Erkenntnisse.