Schlagzeilen

Als »schwarzen Metzger« hatte CSU-Chef Söder den neuen Landwirtschaftsminister Alois Rainer einst angepriesen. Doch der hat sein Geschäft inzwischen geschlossen – kurz nachdem Verbraucherschützer kritische Fragen gestellt hatten.

Wegen eines Instagram-Posts der früheren Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, hatte die AfD eine Klage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Karlsruhe nimmt sie nun nicht zur Entscheidung an.

Fast jedes dritte Unternehmen, das in den USA investieren wollte, hat seine Pläne verschoben. Das hat eine Befragung des Ifo-Instituts ergeben. Allerdings leidet auch der Standort Deutschland.

Ex-Diplomaten appellieren an Außenminister Wadephul, sich dem internationalen Appell seiner Kollegen zur Beendigung des Gazakriegs anzuschließen. Sie fordern: Die Stimme der Bundesregierung gegenüber Israel dürfe nicht fehlen.

Zum August könnte US-Präsident Trump neue hohe Zölle für EU-Produkte einführen. Die EU hat sich deshalb ein Paket aus Gegenzöllen im Wert von mehr als 90 Milliarden Euro überlegt.

Es ist eine der heikelsten Aufgaben für die Koalition: die Neugestaltung der Schuldenbremse. Die SPD setzt dafür auf Reformer, die Union hält mit Hardlinern gegen.

Auch das zweite Quartal lief bei der Deutschen Bank auffällig gut: Vor Steuern verdiente sie im ersten Halbjahr etwa so viel wie im gesamten Jahr 2024. Konzernchef Christian Sewing will ambitionierte Ziele erreichen.

Trotz geringerer Inflation sind viele Bereiche des Lebens teuer. Menschen in Deutschland wollen deshalb einer Erhebung zufolge weniger Geld ausgeben. Dabei gibt sich die Bundesregierung optimistisch.

China schwemmt die Weltmärkte mit billigen Waren, der EU passt das nicht: Auf einem Gipfeltreffen in Peking kritisierten die EU-Kommissionspräsidentin und der chinesische Präsident die andere Seite jeweils recht deutlich.

Im Streit über die Besetzung dreier Posten am Bundesverfassungsgericht bringt die CSU einen Rücktritt aller bisher genannten Kandidaten ins Spiel. »Wir müssen aus dieser Situation rauskommen«, sagt Landesgruppenchef Hoffmann.

Immobilienhasardeur René Benko gewann die große deutsche Versicherung für mehrere Bauprojekte. Die sieht sich um Millionen gebracht, ausgetrickst über einen Geldkreislauf.

Driftet die deutsche Gesellschaft in einen Kulturkampf? Wer bringt Netanyahu davon ab, den Hungerkrieg im Gazastreifen fortzusetzen? Und werden wir bald Pillen gegen das Altern schlucken? Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.