Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Was sich im September ändert

Das Ende des "Wärmepumpenprivilegs", Neuerungen bei der elektronischen Patientenakte und ein bundesweiter Warntag. Welche Änderungen es im September gibt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Chicago will sich gegen Bundeskontrolle wehren

In Chicago leben traditionell viele Zuwanderer, die Stadt wird von einem demokratischen Bürgermeister regiert. Damit könnte Chicago bald das nächste Ziel von US-Präsident Trump werden. Doch dort bereitet man sich auf einen Eingriff der US-Regierung vor.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nahost-Liveblog: ++ Zweite geborgene Geisel identifiziert ++

Israel hat auch die Identität der zweiten tot geborgenen Geisel aus dem Gazastreifen bestätigt. Es handelt sich um einen 28-Jährigen Studenten. In Tel Aviv haben erneut Tausende gegen die israelische Regierung demonstriert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Arbeitsministerin Bas für weitere Nullrunde beim Bürgergeld

Nach der Nullrunde in diesem Jahr wird das Bürgergeld auch im kommenden Jahr wohl nicht erhöht. Das geht aus Plänen von Arbeitsministerin Bas hervor. Die SPD-Politikerin kündigte auch härtere Sanktionen an.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU-Außenminister ringen über Kurs gegenüber Russland

Europas Außenminister rechnen nicht mehr mit einem baldigen Frieden in der Ukraine. In Dänemark sprachen sie deshalb über neue Russland-Sanktionen. Außenminister Wadephul drängt auf mehr militärische Unterstützung für Kiew. Von H. Schmidt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Gaza-Krieg: »Das war kein Unfall. Das war Absicht«

Anthony Aguilar erhebt schwere Vorwürfe gegen seinen früheren Arbeitgeber, die Gaza Humanitarian Foundation: Sie ging bei der Verteilung von Hilfsgütern brutal gegen die Hungernden vor – und ließ auf Unbewaffnete schießen.

Quelle: Stern
News

EU fordern von den USA das Einreiseverbot für Abbas zu kippen

Die US-Visa-Sanktionen gegen Palästinenserpräsident Abbas sorgen in der EU für Frust und Empörung. Die Europäer fordern die USA auf, das Verbot zu "überdenken". Bliebe es bestehen, könnte Abbas nicht zur UN-Vollversammlung reisen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de