Schlagzeilen
Der US-Präsident will Amerikas Interessen durchsetzen. Er könnte das Gegenteil erreichen.
Proteste gegen die Regierungspolitik sind in den USA bisher eher selten.
US-Präsident Donald Trump mit dem Gedanken spielen, US-Soldaten in ein anderes EU-Land zu verlegen. Es gilt als Putin-freundlich.
Am Freitag hat es mehrere russische Angriffe auf Städte in der Ukraine gegeben. Dabei kamen mindestens fünf Zivilisten ums Leben.
SPD-Co-Chefin Saskia Esken saß beim Krisentreffen im Kanzleramt ganz links außen. Das war aber Absicht, sagte sie jetzt – und verrät den Grund.
Ein Foto aus dem Kanzleramt deuteten einige in sozialen Medien so, als säße die SPD-Chefin im Abseits.
Aus Reihen der AfD ist Klage gegen die geplanten Sondersitzungen des Bundestags erhoben worden. Jetzt muss das Bundesverfassungsgericht entscheiden.
Die Opposition geht davon aus, dass die konservative Regierung in Athen die Ursachen eines schweren Zugunglücks vertuscht.
In dem früheren Bürgerkriegsland kommt es zu heftigen Kämpfen mit hunderten Toten. Dutzende Menschen sollen exekutiert worden sein.
Der Zollstreit zwischen den USA und Kanada eskaliert. US-Präsident Trump zeigt sich besonders verärgert über den Handel mit Milchprodukten.
Sahra Wagenknecht kritisiert ihre Parteifreunde in Thüringen. Ein Grund: Die haben es in der Brombeerkoalition nicht geschafft, das im Wahlkampf versprochene kostenfreies Mittagessen für Schüler möglich zu machen. Der Landesverband ist entsetzt.
Die Hochschule verliert Bundeszuschüsse in Millionenhöhe, weil sie jüdische Studierende nicht genug geschützt haben soll.