Schlagzeilen
In Brüssel einigen sich die EU-Regierungschefs auf Geld für die Verteidigung Europas. Hilfen für die Ukraine blockierte jedoch Ungarn in Person von Ministerpräsident Viktor Orbán. Wer also rettet Kyjiw?
Die Kryptobranche unterstützte Donald Trumps Wahlkampf mit Millionen. Auch er selbst ist darin tätig, was Sorge vor Interessenkonflikten schürt. Nun hat der US-Präsident ein Wahlversprechen eingelöst.
Alice Weidel zieht das Koalitionsangebot an Friedrich Merz zurück. Sie feiert J. D. Vance als "unglaublich weisen Mann". Markus Lanz ist am Ende.
Flammt der Gaza-Krieg wieder auf?
Droht ein dritter Weltkrieg wegen Taiwan? Ja und nein.
Donald Trump will nicht wie andere US-Präsidenten als erstes London besuchen. Ihn zieht es nach Saudi-Arabien – auch des Geldes wegen.
Verhandlungen mit dem Kantholz: So erklärt der US-Sondergesandte Keith Kellogg den Stopp der Militärhilfe für die Ukraine.
Die EU will sich nicht mehr auf den Schutz der USA verlassen und startet bei ihrem Krisengipfel eine Aufrüstungsinitiative.
Die Sparmaßnahmen von Elon Musk stoßen auf Kritik, die jetzt auch bei Donald Trump angekommen ist. Er ermahnte ihn bei einer Kabinettssitzung – und auch auf seiner Plattform Truth Social.
Mit ihrer Einigung auf ein riesiges Finanzpaket haben Union und SPD erste wichtige Weichen gestellt.
Amerikanische Anleger und Börsenhändler sind verunsichert. Die Kurse sinken, das Vertrauen in die Trump-Regierung scheint zu schwinden.
Donald Trump will nicht wie andere US-Präsidenten als erstes London besuchen.