Ausland

Angeführt vom Rechtsextremisten Tommy Robinson sind in London mehr als 110.000 Menschen gegen Migration auf die Straße gegangen. Die Polizei spricht von »inakzeptabler« Gewalt. Auch Elon Musk ließ sich zuschalten.

Die Lage an der Nato-Ostgrenze bleibt angespannt. Eine mutmaßlich russische Drohne soll den rumänischen Luftraum verletzt haben. Das Militär ließ Kampfflugzeuge starten.

Mehrmals wöchentlich wird die ukrainische Hauptstadt von russischen Drohnen und Raketen angegriffen. Wie gehen die Menschen in Kyjiw damit um? Reportage aus der Stadt ohne Schlaf.

Tagelang hielt die Stadt Lausanne eine Debatte über einen tödlich verunglückten Teenager in Atem, der vor der Polizei geflohen war. Die Tragödie ist kein Einzelfall.

Hat sich der mächtigste Mann in Österreichs Justizministerium im Oktober 2023 das Leben genommen? Neue Daten legen nahe, dass Christian Pilnacek in seiner Todesnacht womöglich nicht allein war.

Mit rechten Parolen protestierten mehr als 100.000 Menschen gegen Einwanderer – mitten im Zentrum der britischen Hauptstadt. Es kam zu Zusammenstößen mit der Polizei. Die Gegendemo fiel deutlich kleiner aus.

Frankreichs neuer Premierminister weicht den umstrittenen Sparkurs seines Vorgängers auf. Sébastien Lecornu distanzierte sich von dem Plan, zwei Feiertage abzuschaffen.

US-Präsident Trump liebt die Royals und ihren Pomp, Charles III. hasst Plastikstrohhalme und predigt Umweltschutz. Nun treffen sie sich auf Schloss Windsor. Taugt der König als diplomatische Wunderwaffe?

Bei einer Explosion in einer Bar in der spanischen Hauptstadt hat es ersten Berichten zufolge mindestens 21 Verletzte gegeben. Die Rettungskräfte sind noch im Einsatz.

Der Ton zwischen Caracas und Washington verschärft sich, US-Kriegsschiffe kreuzen vor Venezuelas Küste. Jetzt ruft Präsident Maduro Freiwillige zur Grundausbildung in die Kasernen.

Die rechte Szene mobilisiert in Großbritannien die Massen: Bei einer Kundgebung gegen Einwanderung ziehen in London mehr als 100.000 Menschen auf die Straße. Anführer ist der Rechtsextremist Tommy Robinson.

Nach dem Einschlag einer ukrainischen Drohne brennt es in einer russischen Raffinerie – 1.400 Kilometer von der Grenze entfernt. Der regionale Gouverneur sagt, es gebe nur geringe Schäden.