Ausland

In einem Chat für Videospiele hatte ein junger Mann mit geheimen Infos des US-Militärs angegeben. Das zieht nun erhebliche juristische Folgen nach sich. Vor Gericht trat Jack Teixeira kleinlaut auf.

Seit mehr als drei Jahren sitzt die belarussische Oppositionelle Maria Kalesnikava im Gefängnis, im Februar 2023 erhielten ihre Verwandten den letzten Brief. Nun durfte ihr Vater sie erstmals wieder besuchen.

Im Kampf gegen vermeintliche Kriegsgegner schwärzen Russen ihre Mitmenschen an. In Moskau traf es die Kinderärztin Nadeschda Bujanowa und den Rentner Dmitrij Grintschij. Die eine wird eingesperrt, der andere verprügelt.

Im Schweigegeldprozess gegen eine Pornodarstellerin kämpfen Donald Trumps Anwälte für eine Annullierung des Schuldspruchs. Nun hat der Richter die Entscheidung über die Immunität des designierten US-Präsidenten vertagt.

Nach Schüssen auf ein Flugzeug musste der Airport in Haitis Hauptstadt geschlossen werden. Das bleibt er auch vorerst, in der Stadt sind weiter Schüsse zu hören. Der neue Premierminister verspricht unterdessen Besserung.

Abchasien gehört völkerrechtlich zu Georgien, versteht sich aber als unabhängige Region. Hier sollte nun ein russlandfreundliches Gesetz erlassen werden. Als Widerstand dagegen ausbrach, folgten Festnahmen.

Sie waren erbitterte Gegner, jetzt will Donald Trump Marco Rubio offenbar zu seinem neuen Außenminister küren. Für das Verhältnis der USA zu zahlreichen Ländern könnte das ernste Folgen haben.

Sie wurde inoffiziell schon als Trumps Vizepräsidentin gehandelt, dann beschrieb sie, wie sie ihren Hund erschoss. Jetzt beruft Donald Trump Kristi Noem laut Medienberichten in sein Kabinett.

Marco Rubio ist ein Hardliner gegenüber Staaten wie China, Donald Trump will ihn wohl zum US-Chefdiplomaten machen. Es wäre eine delikate Personalie: In Peking gilt der Senator als unerwünschte Person.

Tom Homan soll die drakonische Anti-Einwanderungs-Politik des neuen US-Präsidenten umsetzen, flankiert vom rechtsextremen Trump-Berater Stephen Miller. Am meisten könnten erneut Familien mit Kindern leiden.

Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni möchte Flüchtlinge in albanische Lager bringen, damit dort über ihren Asylstatus entschieden wird. Nun hat ein Gericht diesen Plan erneut vereitelt. Und damit Elon Musk erzürnt.

Italiens Regierungschefin Georgia Meloni möchte Flüchtlinge in albanische Lager bringen, damit dort über ihren Asylstatus entschieden wird. Nun hat ein Gericht diesen Plan erneut vereitelt. Und damit Elon Musk erzürnt.