Deutschland

Finanzminister Lars Klingbeil hat seinen Haushalt vorgestellt. Doch Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge wittert einen Missbrauch des Klima- und Transformationsfonds, um fossile Energien zu subventionieren.

Randalierende Passagiere sind eine zunehmende Bedrohung für die Flugsicherheit, wie Recherchen von Report Mainz zeigen. 2024 wurden dem Luftfahrtbundesamt 160 dieser "unruly passengers" gemeldet. Einige Airlines planen nun Strafzahlungen.

Nur wenige Stunden nach Inkrafttreten einer Waffenruhe zwischen dem Iran und Israel ist die Vereinbarung wieder in der Schwebe: Israel wirft dem Iran einen Verstoß gegen die Waffenruhe vor und will nun selbst wieder angreifen.

An diesem Dienstag startet in Den Haag der Nato-Gipfel, zu dem auch US-Präsident Donald Trump erwartet wird. Bundeskanzler Merz gibt zuvor im Bundestag eine Regierungserklärung ab. Alle Ereignisse im Newsblog.

Iran greift einen US-Stützpunkt mit Raketen an. Es gibt keine wesentlichen Treffer, verletzt wird niemand. Könnte das für Teheran ein gesichtswahrender Ausstieg aus dem Konflikt sein?

Ein Untersuchungsbericht zur Maskenbeschaffung bringt Ex-Gesundheitsminister Spahn in Bedrängnis. Linkenchefin Schwerdtner kennt den Bericht und empfiehlt der CDU nun personelle Konsequenzen.

Wieder schrillten heute die Sirenen in Israel. Doch Iran dementiert, Raketen geschickt zu haben. Was das für die Waffenruhe bedeutet, die US-Präsident Trump verkündet hatte. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Viele Menschen in Deutschland können sich einen einwöchigen Urlaub kaum leisten. Deren Anteil ist zuletzt aber leicht gesunken. Laut einer weiteren Studie werden auffallend viele Arbeitnehmer im Urlaub krank.

Knapp 60 Anschlagsversuche gab es in der EU im vergangenen Jahr – mit immer mehr minderjährigen Tatverdächtigen. Europol warnt vor Rekrutierungen mit KI-basierter Propaganda.

Energiepreise, Fachkräftemangel und Bürokratie sorgen für Probleme beim Mittelstand. Die NATO-Staaten haben sich auf mehr Geld für Verteidigung geeinigt. Sprays gegen Ungeziefer sind nicht mehr frei verkäuflich - die Themen im Podcast 15 Minuten.

Das rechtsextreme Magazin Compact kann weiter erscheinen. Das Bundesverwaltungsgericht hat das Verbot aufgehoben, das die damalige Bundesinnenministerin Faeser im Sommer 2024 erlassen hatte.

Der Waffenstillstand hat nicht lange gehalten: Nach Angaben des israelischen Militärs hat Iran wieder Ziele im Land attackiert. Israel kündigt einen Gegenangriff an. Alle Entwicklungen im Newsblog.