Deutschland

Auf dem NATO-Gipfel wollen die Staats- und Regierungschefs eine massive Aufrüstung beschließen - in Höhe von fünf Prozent der jeweiligen Wirtschaftsleistung. 11KM beleuchtet das Treffen in Den Haag.

Der Zuzug nach Deutschland schrumpft weiter: Laut Statistischem Bundesamt kamen 2024 erneut weniger Menschen, etwa aus Syrien. Auch innerhalb der EU wird Deutschland weniger attraktiv.

Viele Menschen in Deutschland können sich keine längere Urlaubsreise leisten. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor. Eine Bevölkerungsgruppe trifft es besonders hart.

Der Bauernverband will, dass Saisonarbeiter nur 80 Prozent des Mindestlohns bekommen. Agrarminister Rainer zeigt sich offen für diese Idee. SPD und Gewerkschaften kritisieren den Vorstoß.

Der Waffenstillstand hat nicht lange gehalten: Nach Angaben des israelischen Militärs hat Iran erneut Raketen losgeschickt. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Die Bundesregierung will eine halbe Billion Euro in die marode Infrastruktur stecken. Wofür soll das Geld konkret genutzt werden? Hier können Sie selbst entscheiden.

In keinem anderen Land in Europa werden so viele E-Bikes verkauft wie in Deutschland. Hierzulande sind 54 Prozent der verkauften Fahrräder E-Bikes - in Spanien sind es dagegen nur 18 Prozent.

Nach langen Debatten wollen die NATO-Mitglieder beim Gipfel in Den Haag offiziell beschließen, ihre Verteidigungsbudgets deutlich anzuheben. Ausgerechnet von der Rüstungsindustrie kommen jetzt Warnungen. Von Stephan Lina.

Nur 80 Prozent vom Mindestlohn für Saisonarbeiter - das schlägt der Bauernverband vor. Agrarminister Rainer zeigt sich offen für die Forderung. Die SPD und Gewerkschaften reagierten mit deutlicher Kritik.

In Nahost stehen die Zeichen auf Entspannung. Die Märkte reagieren sofort. Der Ölpreis fällt um mehr als sechs Prozent.

Ein Abendgebet, das tödlich endete: Dutzende Männer sind in einem Dorf im Niger ermordet worden, als sie gemeinsam in einer Moschee beten wollten. Hinter dem Angriff werden Islamisten vermutet.

Estland will russische Agentinnen entdeckt haben. Im Nonnengewand. Ein neues Gesetz soll nun den Einfluss der russisch-orthodoxen Kirche beschränken. Das betroffene Kloster wehrt sich.