Deutschland

Energiepreise, Fachkräftemangel und Bürokratie sorgen für Probleme beim Mittelstand. Die NATO-Staaten haben sich auf mehr Geld für Verteidigung geeinigt. Sprays gegen Ungeziefer sind nicht mehr frei verkäuflich - die Themen im Podcast 15 Minuten.

Das rechtsextreme Magazin Compact kann weiter erscheinen. Das Bundesverwaltungsgericht hat das Verbot aufgehoben, das die damalige Bundesinnenministerin Faeser im Sommer 2024 erlassen hatte.

Der Waffenstillstand hat nicht lange gehalten: Nach Angaben des israelischen Militärs hat Iran wieder Ziele im Land attackiert. Israel kündigt einen Gegenangriff an. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Russland hat seine Drohnenangriffe auf die Ukraine fortgesetzt: In der Region Sumy kamen dabei drei Menschen ums Leben - darunter ein Kind. Auch Russlands Hauptstadt Moskau wurde beschossen.

Auf dem NATO-Gipfel wollen die Staats- und Regierungschefs eine massive Aufrüstung beschließen - in Höhe von fünf Prozent der jeweiligen Wirtschaftsleistung. 11KM beleuchtet das Treffen in Den Haag.

Der Zuzug nach Deutschland schrumpft weiter: Laut Statistischem Bundesamt kamen 2024 erneut weniger Menschen, etwa aus Syrien. Auch innerhalb der EU wird Deutschland weniger attraktiv.

Viele Menschen in Deutschland können sich keine längere Urlaubsreise leisten. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor. Eine Bevölkerungsgruppe trifft es besonders hart.

Der Bauernverband will, dass Saisonarbeiter nur 80 Prozent des Mindestlohns bekommen. Agrarminister Rainer zeigt sich offen für diese Idee. SPD und Gewerkschaften kritisieren den Vorstoß.

Der Waffenstillstand hat nicht lange gehalten: Nach Angaben des israelischen Militärs hat Iran erneut Raketen losgeschickt. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Die Bundesregierung will eine halbe Billion Euro in die marode Infrastruktur stecken. Wofür soll das Geld konkret genutzt werden? Hier können Sie selbst entscheiden.

In keinem anderen Land in Europa werden so viele E-Bikes verkauft wie in Deutschland. Hierzulande sind 54 Prozent der verkauften Fahrräder E-Bikes - in Spanien sind es dagegen nur 18 Prozent.

Nach langen Debatten wollen die NATO-Mitglieder beim Gipfel in Den Haag offiziell beschließen, ihre Verteidigungsbudgets deutlich anzuheben. Ausgerechnet von der Rüstungsindustrie kommen jetzt Warnungen. Von Stephan Lina.