Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Iran greift US-Basis in Katar an

Der Iran hat als Vergeltung für die Bombardierung seiner Atomanlagen den größten US-Militärstützpunkt im Nahen Osten in Katar angegriffen. Die Operation trug den Namen "Verheißung des Sieges".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Die US-Stützpunkte in der Golfregion

Die USA haben im Nahen Osten und der Golfregion rund 40.000 Soldaten stationiert. Die US-amerikanischen Stützpunkte hat der Iran zu "legitimen Zielen" erklärt. In welchen Staaten liegen sie? Eine Übersicht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

USA und Iran: Bernie Sanders verurteilt Angriff auf Iran

Der linke Demokrat Bernie Sanders hat wütend auf die Nachricht vom US-Angriff auf Iran reagiert. In New York und zahlreichen anderen Städten gingen Hunderte gegen den Kriegskurs auf die Straße.

Quelle: Stern
Ausland

US vs. Iran: Bomben auf das iranischen Atomprogramm

Mehrere US-Präsidenten lehnten es ab, Israel bei Attacken auf Irans Atomanlagen zu unterstützen. Donald Trump hingegen setzt auf Krieg. Wie kam es zu der Entscheidung?

Quelle: Stern
Ausland

Iran, USA, Israel: Eskaliert der Krieg in Nahost?

Mit den Luftangriffen auf Irans Atomprogramm nimmt US-Präsident Donald Trump die Gefahr eines großen Kriegs in Kauf. Maximilian Popp, stellvertretender Leiter des Auslandsressorts, erklärt die möglichen Szenarien einer Eskalation.

Quelle: Stern
Ausland

Iran, USA, Israel: Eskaliert der Krieg in Nahost? – Podcast

Mit den Luftangriffen auf Irans Atomprogramm nimmt US-Präsident Donald Trump die Gefahr eines großen Kriegs in Kauf. Maximilian Popp, stellvertretender Leiter des Auslandsressorts, erklärt die möglichen Szenarien einer Eskalation.

Quelle: Stern
News

Erste Bilder vom Rekord-Teleskop des Vera C. Rubin-Observatoriums

Die Betreiber sprechen von "einer neuen Ära der Astronomie": Die größte Digitalkamera der Welt liefert erstmals Bilder unseres Nachthimmels. Das neue Vera C. Rubin-Observatorium soll dabei helfen, große Rätsel zu lösen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Ralf Stegner soll Geheimdienst-Kontrollgremium verlassen

Mit seiner Forderung einer Wiederannäherung an Russland geriet Ralf Stegner in die Kritik. Nun will ihn die SPD-Fraktionsspitze offenbar aus dem sensiblen Gremium zur Kontrolle der Geheimdienste ausschließen.

Quelle: Stern