Schlagzeilen
Friedrich Merz verkörpert einen konservativen Umschwung, der durch das Wahlergebnis scheinbar bestätigt wird. Aber stimmt das? Statt blindlings mitzuziehen, sollte die SPD ihren eigenen Kurs überdenken.
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen schlägt einen "Plan zur Wiederaufrüstung Europas" vor.
Welcher Partner in einer Beziehung hat das größere Einkommen? Bei dieser Frage sind Frauen meist im Hintertreffen, zeigen aktuelle Zahlen. Und die lassen nicht erkennen, dass sich daran bald etwas ändert.
Die USA drohen als Bündnispartner auszufallen, die Europäer müssen handeln. Auch um die Ukraine weiter zu unterstützen, will EU-Kommissionschefin von der Leyen einen paneuropäischen Wehretat mobilisieren.
Die Spannungen zwischen den USA und der Ukraine steigen weiter, jetzt stoppt Trump vorerst sämtliche militärische Unterstützung. Das sorgt für viel Kritik.
2024 erlebte Mercedes einen Gewinneinbruch, das schlägt sich nun auch in der Erfolgsbeteiligung für gut 90.000 Mitarbeiter nieder. Immerhin: Die vorigen Prämien lagen auf Rekordniveau.
Die Unionsfraktion stellte 551 Fragen zu bestimmten Nichtregierungsorganisationen und stellte ihre Gemeinnützigkeit infrage. Nun zeigen sich auch zahlreiche Forschende alarmiert. Der offene Brief liegt dem SPIEGEL vorab vor.
Über Nacht sind die US-Zölle gegen Mexiko und Kanada in Kraft getreten, mit denen Donald Trump gedroht hatte, auch für China werden Einfuhren teurer. Peking und Kanadas Regierungschef Trudeau erklären ihre Gegenmaßnahmen.
Heute Nacht folgt eine neue Episode von Trump-TV, diesmal live aus dem US-Kongress. Israel erwägt die Fortsetzung des Gazakriegs. Und die künftigen Partner Union und SPD piesacken sich. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Trump stoppt alle Militärhilfen für die Ukraine – und stellt Europa vor eine unlösbare Aufgabe. Es droht das Ende des transatlantischen Bündnisses oder der Beginn einer neuen Ära des geopolitischen Pokers nach Trumps Regeln.
Israel droht der Hamas in Gaza mit neuer Gewalt, sollten die Geiseln nicht bald übergeben werden.
US-Vizepräsident Vance eskalierte den Streit mit dem ukrainischen Staatschef Selenskyj bei dessen Besuch im Weißen Haus. Nun legt der Republikaner nach.