Sport

In der Fußball-Bundesliga weit zurück, in der Champions League verloren - dem erfolgsverwöhnten deutschen Rekordmeister aus München droht die erste titellose Saison seit über zehn Jahren. Was steckt hinter dem Formtief?

Vor gut einem Jahr schmiss Fußballbundesligist Hertha BSC den damaligen Geschäftsführer Fredi Bobic raus, nun haben sie sich vor Gericht wiedergetroffen. Im Mittelpunkt stehen Dokumente und ein Fernsehinterview.

Über 850 Fans des HSV wurden auf dem Rückweg von einem Auswärtsspiel teils stundenlang festgehalten, um 60 mutmaßliche Straftäter zu finden. Das Vorgehen soll nun im Hamburger Senat aufgeklärt werden.

Drei Niederlagen in Folge: Dem FC Bayern droht die erste titellose Saison seit mehr als zehn Jahren. Ist das die Schuld von Coach Thomas Tuchel oder hat das Team ein Mentalitätsproblem?

Harry Kane vergibt eine Großchance, die Abwehr wackelt und Joshua Kimmich legt sich mit seinem Co-Trainer an. Beim Bundesligaspiel in Bochum stellt sich einmal mehr die Frage: Was ist los mit den Bayern?

Dem FC Bayern droht die erste titellose Saison seit zwölf Jahren, zuletzt verlor der Klub drei Pflichtspiele in Folge. Thomas Tuchel rechnet deswegen mit Debatten über seinen Job. Auch wenn der zunächst sicher scheint.

Insgesamt 42 erfolgreiche Dreier und Dunk um Dunk: Das Treffen der Superstars der Basketballszene bot die versprochene Show. Es fiel eine Bestmarke nach der anderen.

»Es fühlt sich an wie ein Horrorfilm«: Die Stimmung beim FC Bayern ist nach der erneuten Pleite in Bochum am Boden. Dennoch steht die Klubführung weiter zu Trainer Thomas Tuchel.

Die Angst vor Anschlägen war groß vor der WM. Bis zuletzt war nicht klar, ob Israels Schwimmteam in Doha starten würde. Sportlich gab es ein Happy End. Nicht so bei der Stimmung.

Dreimal nacheinander verloren – für den FC Bayern ist das ein Desaster. Die Meisterschaft ist so gut wie weg. Thomas Tuchel wirkt nach außen noch ruhig. Aber die Diskussion über ihn wird nicht aufzuhalten sein.

Zum dritten Mal in Folge verliert der FC Bayern ein Spiel. In Bochum gaben die Münchner den Sieg aus der Hand, Dayot Upamecano sah die Gelb-Rote Karte. An der Tabellenspitze droht Leverkusen zu enteilen.

Die Schwimm-WM endete für Florian Wellbrock versöhnlich: Nach zuvor enttäuschenden Leistungen war der zweite Platz über 1500 Meter Freistil eine Erleichterung. Weltmeister wurde erneut ein Ire.